Autor Nachricht
sushi
BeitragVerfasst am: 27. Mai 2004 17:15    Titel:

Super danke, ich denke das ich es jetzt verstanden habe. Rock Mit Zunge


Wir schreiben in zwei Wochen Klausur und ich geh jetzt nochmal alles durch. geschockt

Und an unser Neumitglied: Schreib einfach in eckigen Klammern mimetex, und dann einfacher LaTeX code, geschloßen wird das ganze wieder mit mimetex aber vor dem ersten m ein slash.

Ich liebe diese Smilies Freude

Danke nochmal.
Nikolas
BeitragVerfasst am: 26. Mai 2004 21:58    Titel:

Mein Lösungsvorschlag:
(Ich geh jetzt von einer geschlossenen Leiterschleife aus)

'Lenz'sche Regel':

Die induzierte Spannung ist so gerichtet, dass sie ihrer Ursache entgegenwirken kann.

Fall a) Rahmen fährt rein. Ursache der Spannung: B-Feld durchsetzte Fläche nimmt zu. -> Spannung ist so gerichtet, dass die Feldlinien des Wirbelstroms dem B-Feld entgegenwirken.

Fall b) Rahmen fährt raus. Ursache der Spannung: B-Feld durchsetzte Fläche nimmt ab. --> Spannung ist so gerichtet, dass die Feldlininen des Wirbelstroms das B-Feld ersetzen.
Gast
BeitragVerfasst am: 26. Mai 2004 21:01    Titel:

Ne, hast schon Recht.

Aber die induzierte Spannung ist nicht von der Fläche, sondern von der Flächenänderung bzw. Differenz abhängig.

Wird die Fläche größer, dann ist die Differenz positiv und damit auch die induzierte Spannung.

Wenn die Fläche kleiner wird entsprechend anders herum.

Bin neu hier und finde leider keinen Formeleditor.

Das Dreieck vor dem A (Fläche) ist ein Delta und steht für Differenz. Also für Unterschied bzw. Änderung. Daran sieht man auch, dass nicht nicht die Fläche ansich gemeint ist, sondern nur die Differnenz zwischen alter und neuer Fläche.
sushi
BeitragVerfasst am: 26. Mai 2004 18:26    Titel: Induktionsfrage

Hallo Zusammen,

bei der induktion durch einen Magneten und eine Leiterschleife tritt für mich ein Verstehensproblem auf. Ich versteh nicht, warum ein Vorzeichenwechsel, sprich eine umpolung statt findet. Hilfe

Es soll die Leiterschleife (eine art rechteck) durch ein homogenes Magnetfeld "gezogen" werden. Zu begin nimmt die Fläche ja zu, dadurch wird die Spannung U induziert, im Magnetfeld, bleibt die Fläche A konst, bei austreten nimmt die Fläche ab.

Kommt der Vorzeichenwechsel von A (Fläche), weil die Fläche ein negatives VZ bekommt? Oder rede ich mal wieder blödsinn?

Ich hoffe die Infos reichen aus. Forum Kloppe

Danke schon mal für eure Antworten. Gott

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group