Autor Nachricht
blume
BeitragVerfasst am: 18. Feb 2007 01:09    Titel:

wenn das bis dahin stimmt ist der rest schon klar
danke
as_string
BeitragVerfasst am: 17. Feb 2007 21:53    Titel:

Hallo!

Ja, wenn man die Reibung vernachlässigen kann, stimmt das! Rock Du kannst da noch ein "m" rauskürzen.

Allerdings hast Du dann jetzt die Höhe. Es ist aber nach der Strecke auf dem Notweg gefragt. Kannst Du ein passendes Dreieck "verlegen", bei dem Du dann aus der Höhe die Strecke ausrechnen kannst?

Gruß
Marco
blume
BeitragVerfasst am: 17. Feb 2007 18:48    Titel: Kinetische/ Potenzielle Energie

hm.. komm schon wieder wo nicht weiter unglücklich

Also es geht darum das bei einem Auto die Bremsen versagen und es dann mit 130 km/h auf eine reibungsfreie Notstraße die 15° bergauf geht fährt. und man will wissen wann das Auto dann steht (bevor es dann natürlich wieder bergabrollt=)

also nachdem diese Beispiel nun mal im Kapitel Energie steht denk ich es ist mittels der energien auch zu lösen Lehrer

hm also funktioniert das irgendwie so das die Energie im geschlossenen System (auto/ Erde) ja erhalten bleiben muss, also müsste

K(unten) + U(unten)= K(oben) + U(oben)

die kinetsiche Energie oben ist doch null und die potenzielle unten auch

0,5 mv²(unten) + 0 = 0 + mgy(oben)

y= 0.5mv²/mg

stimmt das so????

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group