Autor Nachricht
as_string
BeitragVerfasst am: 11. Feb 2007 14:11    Titel:

Hallo!

Naja, "Orts-Zeit" und "Weg-Zeit" ist das selbe...
Wie ist denn das Geschwindigkeits-Zeit-Gesetz? Kannst Du daran sehen, wie die Geschwindigkeit des Pendels ist, wenn es durch die Ruhelage geht? Nur in Formelzeichen...

Gruß
Marco
charmant
BeitragVerfasst am: 11. Feb 2007 12:35    Titel:

Mein Problem ist, dass ich keinen Anfang finde, also nicht weiß, wie ich beginnen soll.
Ort-Zeit-Gesetz kenne ich nicht.
Kenne nur folgende Gesetze: Weg-Zeit; Geschwindigkeits-Zeit; Beschleunigungs-Zeit und Kraft-Zeit.
Nikolas
BeitragVerfasst am: 11. Feb 2007 12:15    Titel:

Wo liegt denn dein Problem? Hier geht es darum Fragen zu beantworten, die dir beim Lösen gekommen sind und nicht darum, deine Hausaufgaben zu machen.
Wo liegt also genau dein Problem? Was hast du schon probiert? Kennst du den Zusammenhang zwischen Gewicht, Federstärke und Schwingungsdauer? Das Orts-zeit-Gesetz des Pendels?
charmant
BeitragVerfasst am: 11. Feb 2007 10:59    Titel: Harmonische Schwinungen

Hallo,

Ich bräuchte einmal Hilfe bei folgender Aufgabe (11.Klasse GK Physik, falls wichtig).

Eine Feder hat die Federkonstante D = 30 N/m. Wie groß ist die Masse eines angehängten Gewichts, das Schwingungen mit der Amplitude A = 5 cm ausführt und mit der Geschwindigkeit v = 80 cm/s durch die Ruhelage geht ?

Danke schonmal für die Hilfe !

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group