Autor Nachricht
mazeli
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2007 17:51    Titel:



Sorry, bin grad ziemlich im stress.

EDIT:

Habs jetzt nochmal nachgerechnet...jetzt passts...ich dreh noch durch...ich versteh langsam gar nichts mehr

oh man es war nur ein dummer klammerfehler...musste bei meinem Rechner den Nenner in klammern setzen...was ich normal nie machen muss...
dermarkus
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2007 17:49    Titel:

Magst du dann einfach mal deine Rechnung einschließlich Zahlenwerten hier sauber aufschreiben?
mazeli
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2007 17:48    Titel:

oh ne hab ihn nur hier falsch geschrieben, in der rechnung steht er richtig drin. Ergebnis stimmt aber trotzdem nicht, kommst du aufs richtige?
dermarkus
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2007 17:42    Titel:

Überprüf nochmal deinen Wert für L, den hast du falsch abgelesen (Zahlendreher).
mazeli
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2007 15:44    Titel: Fehlerrechnung

Hallo habe ein kleines Problem mit der Fehlerrechnung.

Habe diese Aufgabe hier:

http://img527.imageshack.us/img527/8245/namenlosxn0.th.jpg

Es geht um Teilaufgabe d)

Was ich machen muss ist mir klar aber ich komm nicht auf die Lösung

http://img527.imageshack.us/img527/3964/namenlos1rd9.th.jpg

der arithmetische Mittelwert von n wird ja so berechnet:



ich nehme Φ (arith. Mittelwert von Φ) = 10001,5*π
für λ nehme ich da die 847 nm? da bin ich mir net sicher, das könnte mein fehler sein aber einen anderen Wert hab ich nicht.
für L nehme ich die 1,39 mm ?

Wenn ich das so mache komm ich halt nicht auf das ergebnis, die Formel ist ja richtig, also muss was mit den Werten nicht stimmen, aber ich finde den fehler nicht.
Für nen kleinen Tipp wäre ich sehr dankbar :-)

[griechische Buchstaben können bei LaTeX leider nicht direkt eingegeben werden, ich hab's mal geändert. für details siehe hier, para]

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group