Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2007 16:37    Titel:

Tipp zur Aufgabe 1:

Da brauchst du die Formel für das Magnetfeld einer langen Spule. Kommt dir die folgende Formel bekannt vor?



Kommst du damit in der 1. schon ein bisschen weiter?
SinniS
BeitragVerfasst am: 29. Jan 2007 16:05    Titel: Feldspule - Hilfe bei den Hausaufgaben

Hi,
ich bin gänzlich neu hier und kann momentan leider gar nichts in Physik (12. Klasse Gymnasium Leistungskurs bzw. erhöhtes Anforderungsniveau)

Mein Lehrer ist leider sehr ungeschickt im erklären und es versteht fast niemand etwas im Unterricht. Deshalb hoffe ich, dass mir hier eventuell wer bei den Hausaufgaben helfen könnte? Hilfe

______________
1. Berechne aus den Daten der Feldspule die Gerätekonstante B/J

Feldspule:
Windungszahl: n = 16000
Spulenlänge: l = 48 cm
max. Stromstärke: J = 100 mA

_______________
2. Werte die Messreihen zum 1. Induktionsversuch einzeln aus

a. Induktionsversuch - Bewegung
B = Vs/Am^-2 *J

b. Abhängigkeit von v
n = 100
J = 100 mA

v / mm/s| 1 | 2 | 4 |
U / µV | 21 | 42 | 84 |


c. Abhänigkeit von v
J = 100 mA
v = 4 mm/s

n | 50 | 100 | 500 |
U / µV | 42 | 84 | 420 |

d. Abhängigkeit von J (bzw. B)
n = 100
v = 4 mm/s

J / A | 0,02 | 0,04 | 0,06 | 0,08 | 0,10 |
U / µV | 17 | 34 | 50 | 67 | 84 |


Ich hoffe, mir kann wer helfen :/

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group