Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 20. Jan 2007 14:28    Titel:

Die Stokessche Reibungskraft findest du zum Beispiel hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_von_Stokes

----------------------------------

Darf ich fragen, wie du auf

Reibungskraft = eta*A*dv/dx

gekommen bist? Wo hast du das gefunden, bzw. woraus hast du dir das hergeleitet?
Ultima
BeitragVerfasst am: 20. Jan 2007 14:22    Titel:

Diese Gleichung hatten wir noch nicht, was hat sie denn für einen Vorteil?

Danke für den Tip! Ich wußte nicht dass es ein eta ist, den buchstaben selbst kannte ich aber Big Laugh
dermarkus
BeitragVerfasst am: 19. Jan 2007 21:56    Titel: Re: Kugel-Viskosimeter

Ultima hat Folgendes geschrieben:

wobei F_r = Reibungskraft = n*A*dv/dx

Bei diesem Ansatz bin ich mir nicht so ganz sicher, wie du drauf gekommen bist.

Magst du diesen Ansatz vielleicht lieber direkt mit der Stokesschen Reibungskraft machen?

(Und ein Mini-Tipp: die Viskosität bezeichnet man üblicherweise nicht mit , sondern mit dem griechischen Buchstaben eta ())
Ultima
BeitragVerfasst am: 19. Jan 2007 19:26    Titel: Kugel-Viskosimeter

Hallo,
ich soll hier folgende Aufgabe bearbeiten:
Eine Kugel mit radius r und Dichte rho fällt in einem Zylinder durch eine Flüssigkeit mit Viskosität n.
1. Geben Sie eine allgemine Formel für die Geschwindigkeit v der Kugel an.
Ich habe mir überlegt, dass über den Ansatz zu machen:
F_a= F_g-F_r
wobei F_r = Reibungskraft = n*A*dv/dx

ich komme also auf die gleichung


Nach rauskürzen einiger Sachen steht dann da:


Und nun? Ich würde ja eigentlich sagen integrieren, aber das stört mich mit dem x, v, t? Wonach?
Bin ich auf dem richtigen WEG?

[minimale latex-korrektur, para]

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group