Autor Nachricht
SK-Genius
BeitragVerfasst am: 13. Nov 2004 15:34    Titel:

WikiPedia:Computeralgebra
Gast
BeitragVerfasst am: 13. Nov 2004 15:32    Titel:

Bartoman88 hat Folgendes geschrieben:
Anonymous hat Folgendes geschrieben:
Verglichen mit CAS können die progr. Rechner gar nichts.


Anmerkung Lehrer : zu deiner Information HAT der Voyage-200 CAS !!!

*hust* Schlaumeier *hüstel* Besserwisser


Ich mein richtige CAS, keine Kindergartenprogramme Augenzwinkern. Die Rechner sind wirklich praktisch, aber kannst du mit deinem tollen Rechner mehrdimensionale elliptische PDGen numerisch Lösen (Geht wohl nicht, wenn das resuliterende LGS ein paar 100MB groß ist..), riesige gekoppelte nichtliniare Gleichungssyseme lösen? Die Plotfunktionen sind bei den Rechnern auch eher bescheiden. Besonders wenn 3,4 Dimensionen visualisiert werden sollen (wg. Farbe+Auflösung).
landy
BeitragVerfasst am: 13. Nov 2004 14:55    Titel:

hmm
ich verwende auch den voyage200 in bin sehr zufrieden mit ihm
für meine bedürtnisse kann er genug
in der schule nehmen wir auch mathcad durch, is auch ganz praktisch
Bartoman88
BeitragVerfasst am: 13. Nov 2004 13:59    Titel:

Anonymous hat Folgendes geschrieben:
Verglichen mit CAS können die progr. Rechner gar nichts.


Anmerkung Lehrer : zu deiner Information HAT der Voyage-200 CAS !!!

*hust* Schlaumeier *hüstel* Besserwisser

€dit: dieser PhSolver, sind das Programme oder sind das neue Befehle (halt so was wie solve(...) oder expand(...) ) ?
Sustien
BeitragVerfasst am: 13. Nov 2004 11:23    Titel:

Für die den TI Voage 200 benutzen, kann ich dieses Programm sehr empfehlen:

Physics Solver 1.2

Physics Solver ist eine Funktionssammlung von über 140 Gleichungen, die wichtig in der Physik sind. Angefangen von der Kräftelehre bis hin zur Quanten-Theorie, kann dieses Programm (fast) alles ausrechnen.

Also mir hilft es vor allem in Mechanik und Elektrotechnik sehr weiter...
Kann diese Funktionen nur empfehlen... Und vorallem kann man sie mit dem TI sehr gut im Unterricht verwenden....

Runterladen könnt ihr es euch kostenlos hier:

http://www.wh-hms.uni-ulm.de/~tkempas/TI-Programs/TI89/Programs/phsolver.zip
NetFalcon
BeitragVerfasst am: 13. Nov 2004 11:03    Titel:

Cas ist wohl das beste denek ich auch

um fix n gleichung zu zeichnen nehm ich matheass oder nullstellen rauszufinden
Gast
BeitragVerfasst am: 12. Nov 2004 21:35    Titel:

Verglichen mit CAS können die progr. Rechner gar nichts.
Bartoman88
BeitragVerfasst am: 12. Nov 2004 18:56    Titel:

Taschenrechner TI-Voyage-200 ---> alles mögliche aufrüstbar, also immer alle möglichen programme für TI.
Gut zum Gleichung lösen und vieles anderes
Damit is nur schlecht zu zeichnen (sehr unhandlich) aber sonst tolle maschine mit massig mathe/physik-programmen
Simonko
BeitragVerfasst am: 12. Nov 2004 18:08    Titel:

B2 Spice haben wir in der Schule um schaltläne zu simulieren.
Gast
BeitragVerfasst am: 12. Nov 2004 18:06    Titel:

Ich arbeite viel mit MATLAB, FEMLAB, Maxwell SL, MAFIA, Origin und Mathematica.

MfG,

Gast Augenzwinkern
navajo
BeitragVerfasst am: 12. Nov 2004 17:59    Titel:

Also Rechenknechte, öh Matheprogramme oder wie man sie auch nennen will, kenn ich: Gnuplot, Mahtematica und Maple.
Welches davon am tollsten ist weiß ich nicht für meine Bedürfnisse reichte bis jetzt jedes von denen. Meist benutz ich eh meinen Taschenrechner. Augenzwinkern

Zum Meßwerte graphisch darstellen ist Origin ganz cool, das kann ziemlich viel. Paralell hab ich meist meist Exel benutzt, weil damit sind die die Tabellen irgentwie doch übersichtlicher und ist einfacher zu bedienen.

Zum Texte und Formeln schreiben nehm ich Miktex+Texniccenter.

Und für Bilder benutz ich Paint (sehr professionell Big Laugh)
para
BeitragVerfasst am: 12. Nov 2004 17:38    Titel: nützliche Programme

Ich wollte mal so interessehalber fragen, welche Programme ihr so als nützlich bezeichnen würdet ... für den Umgang mit Physik, versteht sich Augenzwinkern.

Also womit konstruiert/zeichnet iht z.B. eure Skizzen, wenn ihr hier was hochladen wollt? Was hilft bei komplexeren Gleichungssystemen weiter? Und so weiter und so fort.

Ggf. könnte man ja dann einen Best-Of-Thread einrichten, wo alle empfehlenswerten Progs ihren Platz bekommen könnten.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group