Autor Nachricht
speedy81
BeitragVerfasst am: 17. Jan 2007 17:38    Titel:

okay.. hat geklappt und stimmt endlich Augenzwinkern

danke!
speedy81
BeitragVerfasst am: 17. Jan 2007 03:32    Titel:

von der Zeit her könnte das ja passen Augenzwinkern

werde "morgen" mal weitermachen. Mal sehen ob ich das noch irgendwann hinbekomme.
dermarkus
BeitragVerfasst am: 17. Jan 2007 03:18    Titel:

Hm, wie war das noch gleich mit der Mitternachtsformel: Ich glaube, die heißt deshalb so, weil man sie auch zu nachtschlafender Zeit "im Schlaf" können soll Augenzwinkern

Ich bin für:



Das heißt, das gehört noch mit unter die Wurzel, nicht als vor die Wurzel. ()
speedy81
BeitragVerfasst am: 17. Jan 2007 03:08    Titel:

Ah... jetzt seh ich's auch... wir nannten das Mitternachtsformel.

Hab das jetzt mal gemacht und bekomm folgendes raus:

http://666kb.com/i/al0zxjbscqc2ekmrx.jpg

Bin mir aber nicht sicher, ob das stimmt. Beim Einsetzen der Vorgaben bekomm ich zumindest nicht das raus, was rauskommen müsste.

z.B. Abwurfwinkel 35° ergibt eine Wurfweite von 11,9m. Ich bekomme aber einmal -5,23m und einmal 7,32m raus. grübelnd
dermarkus
BeitragVerfasst am: 17. Jan 2007 00:19    Titel:

Tipp: Das ist eine quadratische Gleichung für x.

Welches Lösungsverfahren für quadratische Gleichungen habt ihr im Matheunterricht gelernt? Habt ihr das Mitternachtsformel, abc-Formel oder p-q-Formel genannt?
speedy81
BeitragVerfasst am: 17. Jan 2007 00:15    Titel: Formel für Wurfparabel umstellen

Hi,

folgende Aufgabe: Eine Kugel wird von einer Anfangshöhe h0=2m und einer Anfangsgeschwindigkeit v0=10m/s geworfen. Berechne die Wurfweite in Abhängigkeit des Abwurfwinkels alpha.

Musterreihenfolge:
-Formel der Wurfparabel nach x umstellen
-Werte einsetzen: v0, alpha und für y=-2

Jetzt hab ich nur das Problem die nachfolgende Formel entsprechend nach x umzustellen. Entweder komm ich irgendwo nicht weiter oder es kommt nur völliger Mist raus.



Hat da jemand ein paar Tipps?

Danke!

Gruß
speedy

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group