Autor Nachricht
schnudl
BeitragVerfasst am: 21. Jan 2007 19:59    Titel:

atuff hat Folgendes geschrieben:
also ist dann

m a = m* g sin alpha ?


Nein:

Es ist



Die rechte Seite ist ja die angreifende Gewichtskraft - und die hängt nur von der "echten" Masse ab.
atuff
BeitragVerfasst am: 21. Jan 2007 19:09    Titel:

also ist dann

m a = m* g sin alpha ?
schnudl
BeitragVerfasst am: 18. Jan 2007 21:33    Titel:

Für die Beschleunigung ist einfach die Rollersatzmasse heranzuziehen:



Diese berücksichtigt schon den Zusammenhang zwischen Rollradius, Winkelgeschwindigkeit und Geschwindigkeit. Dies ist auf den momentanen Drehpunkt bezogen natürlich identisch mit dem Satz von Steiner.
atuff
BeitragVerfasst am: 18. Jan 2007 16:45    Titel:

achso ja danke ich schätz ma so wirds gemeint sein

also satz von steine für das neue Trägheitsmoment:

Ib = Is + a²M = 2/5MR²+(4/5)²r²M= 26/25 r²M

und v = w * (4/5) r ?[/url]
para
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2007 21:10    Titel: Re: Rotation, Drehimpuls

atuff hat Folgendes geschrieben:
So eigentlich is alles klar nur die frage is, was sollen die 1/5 R soll ich damit den Winkel der schiefen Ebene rausbekommen, wenn ja wie, weil die kugel würde doch auhc 1/5 versinken wenn die eben gerade wär oder nicht?

Die Einsinktiefe hat - zumindest so wie ich die Aufgabe verstehe - auf jeden Fall Einfluss auf zwei Faktoren des Rollvorgangs:
  • das Trägheitsmoment der Kugel gegenüber dem Drehpunkt ..
  • .. und die Rollbedingung (also den Zusammenhang zwischen Winkelgeschwindigkeit und Geschwindigkeit
Die Steigung der Ebene bekommst du damit natürlich nicht, aber ich denke das ist ein anderes Thema, hat also mit den 1/5 nichts zu tun.
Hagbard
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2007 19:53    Titel:

Hm. ich verstehe auch nicht, was damit gemeint sein soll. Am sinnvollsten erscheint mir, es so zu verstehen, dass die Kugel einen Höhenunterschied von 1/5 R durchläuft... dann könntest du über Epot ansetzen usw..



Gruß
atuff
BeitragVerfasst am: 16. Jan 2007 16:18    Titel: Rotation, Drehimpuls

also, die aufgabe ist

Eine Kugel rollt entlang einer schiefen Eben in einer Rinne, in der sie zu 1/5 R
versinkt. Berechnen Sie ihre Beschleunigung x&& und ihre Ortskoordinate x(t). I = 2/5mR².

So eigentlihc is alles klar nur die frage is, was sollen die 1/5 R soll ich damit den Winkel der schiefen Ebene rausbekommen, wenn ja wie, weil die kugel würde doch auhc 1/5 versinken wenn die eben gerade wär oder nicht?

mfg

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group