Autor Nachricht
kommando_pimperlepim
BeitragVerfasst am: 30. Dez 2006 18:54    Titel: :^)

danke für eure mühe. das mit dem tippfehler mach ich vielleicht später mal...
dermarkus
BeitragVerfasst am: 30. Dez 2006 16:52    Titel:

Wenn "man" oben an der Spitze des Gebäudes steht, dann bin ich mit deiner Rechnung und deinem Ergebnis einverstanden smile

Mit dem "richtigen Ergebnis" bin ich nicht einverstanden, denn schon allein um im freien Fall die 409 m zurückzulegen, benötigt der Stein mehr als 9 Sekunden.

-------------

Vielleicht hast du ja Lust, mal von den 409 Metern als Lösung auszugehen und dann daraus die Zeit t zu berechnen, um zu sehen, was sich in den Zahlenangaben der Aufgabenstellung für ein Tippfehler eingeschlichen haben könnte Augenzwinkern

// edit: para war schneller smile
para
BeitragVerfasst am: 30. Dez 2006 16:51    Titel: Re: Kleine Kinematik-Aufgabe mit verstecktem Fehler

kommando_pimperlepim hat Folgendes geschrieben:
Das richtige Ergebnis ist aber

Das würde ich stark anzweifeln. ;-) ... Deine Lösung ist für mich bei den gegebenen Werten (9.81 m/s², 345 m/s, 6.5 s, keine Anfangsgeschwindigkeit beim "Abwurf", freier Fall) absolut schlüssig. Das lässt sich ja auch durch eine Probe leicht bestätigen.
kommando_pimperlepim
BeitragVerfasst am: 30. Dez 2006 16:23    Titel: Kleine Kinematik-Aufgabe mit verstecktem Fehler

Die Aufgabe ist an sich nicht schwer, aber ich habe sie dreimal versucht und komme immer auf das gleiche falsche Ergebnis:

Ein Stein wird von der Spitze eines Gebäudes heruntergeworfen, 6,5 s später hört man den Aufprall. Wie hoch ist das Gebäude, wenn die Schallgeschwindigkeit 345 m/s beträgt?

Lösung:

2 Vorgänge hintereinander:




Gesamtzeit:



Umgeformt zu:


Quadratische Lösungsformel:


Negative Lösung entfällt, mit erhalte ich:


Das richtige Ergebnis ist aber

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group