Autor Nachricht
Dragonhunter
BeitragVerfasst am: 22. Dez 2006 13:41    Titel: Antwort

ich hab die so abgeschrieben wie der lehrer es an die tafel geschieben hat und danke für die antwort habe es verstanden wie es weiter geht.
Hagbard
BeitragVerfasst am: 19. Dez 2006 19:01    Titel:

Das was du gepostet hast ist keine Aufgabenstellung sondern ein paar Angaben. Es wäre für jeden einfacher zu verstehen, wenn du die Aufgabe so abgeschrieben hättest, wie du sie vor dir liegen hast.

So, wie ist denn elektrische Arbeit und Leistung definiert? Welchen Energieinhalt für die Batterie kannst du aus den Angaben errechnen? Über den gegeben Wirkungsgrad von 80% sieht man sofort, welche elektrische Energie einem für die Hubarbeit von X Litern Wasser zu Verfügung steht, bzw. welche Leistungsaufnahme eine Pumpe mit Peff=150W und Eta = 0,80 hat...


Gruß
Dragonhunter
BeitragVerfasst am: 19. Dez 2006 17:25    Titel: Batterie für Wasserpumpe

Hi,

hir ist die Aufgabenstellung:
gegeben:
12V/7,2Ah
n=80%
h=12m
p=150w

mit Lösung

1. Gespeicherte Energie in der Batterie in kwh
0,0864kwh

2.Elektr. Leistung Pel der Pumpe
187,5W

3.Stromaufnahme der Pumpe
15,625

4.Wieviel Liter Wasser können gefördert wrden bis die Batterie leer ist?
2114l

5.Wie lange dauert das?
0,46h=27min40s

6.Pumpleistung in litter/min
76,4l/min

die 1.aufgebe komm ich aufs erbebnis
blos beiden andern aufgaben weis ich nicht wie der lehrer dadrauf kommt
ich kanns mir nicht erklären

Hilfe

[Bitte verwende einen Titel, der sagt, worum es inhaltlich geht! Ich habe deinen Titel "es ist sehr wichtig!!! Verstehe Die Aufgabe nicht!" geändert. Schönen Gruß, dermarkus]

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group