Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 15. Dez 2006 21:25    Titel:

Hui, das ist etwas knapp formuliert, da komme ich noch nicht ganz mit.

Ich vermute, du möchtest die Lage des Drehpunktes in einem Schiff berechnen, über das du einige Informationen gegeben hast.

Kannst du nun am besten noch dazusagen, welche Zeit du mit "der Zeit" meinst, was mit der Geschwindigkeit (Die Geschwindigkeit, mit der sich der Schwerpunkt des Schiffes relativ zum Wasser bewegt?), warum der Kurs (= die Fahrtrichtung ?) hier wichtig ist, was die rate of turn ist (Winkelgeschwindigkeit des Schiffes bei der Kurvenfahrt?), ... ?

Vermute ich zum Beispiel richtig, dass die beiden Werte des Doppler-Logs zwei Geschwindigkeiten sein sollen, die an unterschiedlichen Stellen (welchen?) des Schiffes gemessen wurden?

Könntest du vielleicht sogar am besten mal in einer Skizze zeigen, wie du das ganze zeichnerisch gelöst hast?
Chevarus
BeitragVerfasst am: 15. Dez 2006 17:07    Titel: Drehpunktlage vor Hauptspant

Ich habe folgende Werte gegeben Zeit, Geschwindigkeit, Kurs, Rate of Turn, Radius und die zwei Werte von Doppler Log!
Jetzt möchte ich den Drehpunkt berechnen!
Zeichnerisch stellt das ganze kein Problem dar. Da lege ich nur jeweils einen Wert des DopplerLogs als Vektor an die jeweilige Seite das Schiffes. Verbinde beide Vektorspitzen miteinander! Und der Schnittpunkt zwischen der sich ergebenen Line und der Längsschiffverbindung ergibt den Drehpunkt!
Nu wie kann ich das rechnerisch machen?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group