Autor Nachricht
para
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2006 14:58    Titel:

Na ja - man muss sich eben überlegen wie genau es noch sinnvoll ist hier zu rechnen. Korrekter als 365 Tage sind natürlcih 365 Tage und 6 Stunden. Noch genauer wären allerdings 365 Tage, 6 Stunden und 9 Minuten ...

Was ich damit sagen will: Du kannst ja mal für beide Werte die Bahngeschwindigkeit berechnen. Zum einen werden die Unterschiede minimal sein, zum anderen wurden ja auch schon Zugeständnisse gemacht als es darum ging die Erdbahn als Kreisbahn anzusehen und deren Radius zu runden.
Also hat die Unterscheidung zwischen 365 Tagen und 365 Tagen und 6 Stunden keinen allzu großen Einfluss mehr, der das Ergebnis fundamental verändern würde. Du siehst ja auch das die Lösung nur auf zwei Stellen genau angegeben ist - bei der Genauigkeit dürfte das absolut keinen Unterschied machen.
Manu23
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2006 14:36    Titel:

365 d oder 365.25 d?
para
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2006 14:28    Titel:

Manu23 hat Folgendes geschrieben:
ja und woher weiß ich wie lange die Erde braucht, um einmal die Sonne zu umkreisen?

Kennst du die Definition von einem Jahr? Wink
Manu23
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2006 14:25    Titel:

ja und woher weiß ich wie lange die Erde braucht, um einmal die Sonne zu umkreisen?

Gibt es dafür einen vorgegebenen Wert oder kann/muss man das ausrechnen? Wenn ja, wie?
Patrick
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2006 13:48    Titel:

Du musst die Formel

benutzen. Dabei ist T die Zeit, die die Erde braucht, um einmal die Sonne
zu umkreisen.
Manu23
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2006 13:37    Titel: Aufgabe zur Drehbewegung

Hallo!

Brauche dringend Hilfe für folgende Aufgabe:

Die Erde bewegt sich in guter Näherung auf einer Kreisbahn um die Sonne (r= 1,5x10hoch11m) Bestimmen Sie den Betrag der Bahngeschwindigkeit der erde.

Wie gehe ich vor bzw. wie komme ich auf die Zeit, welche Formeln sind relevant?

Lösung soll sein: 30 km/h

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group