Autor Nachricht
para
BeitragVerfasst am: 22. Dez 2006 16:37    Titel:

Hm, ja - das habe ich mir auch schon gedacht, aber andererseits ist es ja bei Wettbewerben meist so dass man nicht alles schaffen können soll. Vielleicht unterschätzen wir aber auch einfach die Fähigkeiten von 7.-Klässlern was das Anleitung suchen und Basteln angeht. Big Laugh
Nikolas
BeitragVerfasst am: 08. Dez 2006 11:56    Titel:

Die Aufgaben finde ich fast etwas zu schwer. Ich wüsste nicht, wie ein Schüler aus der siebten Klasse eine Klingel bauen sollte. grübelnd
para
BeitragVerfasst am: 07. Dez 2006 23:23    Titel: 13. Bundesweiter Wettbewerb Physik Sek. I

Auch wenn die Aufgaben wahrscheinlich schon einige Zeit draußen sind, bis zum Abgabetermin sind es noch ein paar Wochen und vielleicht passt es ja doch für den ein oder anderen.

Der 13. Bundesweite Wettbewerb Physik im Überblick:
    - Informationen zu dem Wettbewerb gibt's auf http://mnu.de - von dort ist auch die angehängte pdf-Datei mit allgemeinen Informationen.
    - Teilnehmen können Schüler der Sekundarstufe I (also bis einschließlich 10. Klasse ;-))
    - Es gibt zwei Stufen, die Juniorstufe (bis maximal 8. Klasse) und die Stufe für Fortgeschrittene (ausdrücklich an alle gerichtet).
    - Die jeweiligen Aufgaben der 1. Runde hängen an, Einsendeschluss ist jeweils der 15.1.2007
Alle anderen können ja einfach mal so einen Blick auf die Aufgaben werfen, auch wenn bis jetzt angenehmerweise noch keine hier im Forum gelandet sind. smile

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group