Autor Nachricht
Lucky
BeitragVerfasst am: 06. Dez 2006 13:35    Titel:

also, die werte können etwas falsch sein...aber um was zu lernen nochmal kurz zusammengefasst:

wichtig sind folgende gesetzmäßigkeiten, die du kennen und anwenden können musst (bzgl dieser aufgabe):

Kraft:

Geschwindigkeit:

Impuls:

und das gesetz der energieerhaltung...sehr wichtig...

außerdem musst du wissen:

kinetische Energie:

potentielle Energie:
Lucky
BeitragVerfasst am: 06. Dez 2006 13:17    Titel:

Sei die Anfangsgeschwindigkeit nach dem Abheben.





Impuls:

Energieerhaltung:






Kinetische Energie beim Abheben ist identisch mit potentieller Energie bei der Steighöhe h.

Sei die Steighöhe.





hmm...stimmt das so?! glaub 2,2 meter springen ist etwas unrealistisch hehe...

ich glaube hier ist was falsch...was meinen die denn mit durchschnittskraft/gesamtbeschleunigungskraft? ich glaub da ist bei mir in der rechnung der haken. oder?
chance
BeitragVerfasst am: 06. Dez 2006 11:50    Titel: Sportler springt nach oben

Hallo an alle =)
Also ich bräuchte da hilfe bei einer aufgabe,wäre wirklich seeeeeehr nett ,wenn da jmd mir vllt bei helfen könnte ....
Ich schreibe morgen eine klausur und ich würde diese aufgabe doch gerne verstehen ...*ohjeee*

Hoffe auf viele antworten und bitte seid so nett und erklärt das stückweise,weil ich nicht gerade so ne leucht ein physik bin ..*mhh* oki ich danke euch allen im vorraus =)


2.Aufgabe ...
Ein 75 kg schwerer sportler springt aus der hocke senkrecht nach oben.
er stemmt sich dabei mit der durchschnittskraft 1220 N vom boden ab.die beschleunigung bis zum abheben dauert 0,4 s.
Wie groß ist die ihn beschleunigende gesamtkraft?
Welchen impuls hat er nach 0,4 s?
it welcher geschwindigkeit hebt er ab?
Wie hoch springt er (sein schwerpunkt)???

Help!!!!Help!!Help

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group