Autor Nachricht
ML
BeitragVerfasst am: 28. Apr 2024 16:19    Titel: Re: Weißes Licht am Doppelspalt

Hallo,

Fragen hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:
Frage: wenn weißes Licht durch den Doppelspalt geschickt wird, spalten sich die Wellenlänge des weißen Lichtes unter einem unterschiedlichen Beugungswinkel auf, sodass verschiedene Wellenlängen bzw. Farben zu sehen sind, sofern diese mit der anderen Elementarwelle interferieren (Gangunterschied), oder?

Du hast eine Überlagerung von Lichtwellen verschiedener Frequenz. Diese überlagern sich zwar mit allen anderen Lichtwellen, bilden aber nur mit Wellen ihrer eigenen Wellenlänge und nur bei ausreichend langer Kohärenzlänge ein Standbild*.

Im Endeffekt sieht Du Interferenzbilder mit vielen Regenbogen.


Viele Grüße
Michael


* Ausgesprochene Minima gibt es im Zweifel nur dann, wenn die Wellen darüber hinaus die gleiche Polarisation haben.
Fragen
BeitragVerfasst am: 28. Apr 2024 13:48    Titel: Weißes Licht am Doppelspalt

Meine Frage:
Frage: wenn weißes Licht durch den Doppelspalt geschickt wird, spalten sich die Wellenlänge des weißen Lichtes unter einem unterschiedlichen Beugungswinkel auf, sodass verschiedene Wellenlängen bzw. Farben zu sehen sind, sofern diese mit der anderen Elementarwelle interferieren (Gangunterschied), oder?

Meine Ideen:
S. Frage

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group