Autor Nachricht
user_01
BeitragVerfasst am: 12. Apr 2024 20:54    Titel:

Ok, ergibt Sinn - danke für die Antwort☺️
GLG
Myon
BeitragVerfasst am: 12. Apr 2024 20:00    Titel:

Blöd ist die Frage sicher nicht. Und ja, das mit der Geschwindigkeit kann man so sagen.

Am Aphel ist die Gravitationskraft stärker als die Zentrifugalkraft (bzw. nötige Zentripetalkraft für eine Kreisbewegung), denn nach dem Aphel nimmt der Abstand zur Sonne ja wieder ab. Umgekehrt ist beim Perihel die Geschwindigkeit so hoch, dass die Zentrifugalkraft höher ist als die Gravitationskraft der Sonne.

Aus der Drehimpulserhaltung erhält man einfach eine Beziehung zwischen den Geschwindigkeiten:

user_01
BeitragVerfasst am: 12. Apr 2024 19:35    Titel: Sonnensystem - Umlaufbahn

Meine Frage:
Hallo liebe Physik-community!
Vielleicht ist es eine blöde Frage, aber ich habe es mich den ganzen Tag über gefragt:
Die Sonne liegt ja im Brennpunkt unserer Umlaufbahn - somit ist die Erde am Aphel am weitesten entfernt von der Sonne. Und die Gravitationskraft nimmt ja mit dem Quadrat des Abstandes ab. Warum bleibt die Erde dann am Sonnenfernsten Punkt auf der Umlaufbahn?

Meine Ideen:
Ist das wegen der langsameren Geschwindigkeit und der somit schwächeren Zentrifugalkraft?
Gruß Aron

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group