Autor Nachricht
Mathefix
BeitragVerfasst am: 23. März 2024 19:05    Titel:

MMchen60 hat Folgendes geschrieben:
Mathefix hat Folgendes geschrieben:

Ohne Angabe einer Kraft bzw. Masse ist die Aufgabe nicht lösbar.
Ist das die vollständige Aufgabenstellung oder gibt es in einem Begleittext eine entsprechende Angabe?

Nachdem ich mir das Ganze nochmal angesehen habe, kann man das so nicht stehen lassen, denn das Drehmoment ergibt sich aus der Formel:

mit u als Umfang der Kettenräder aus ihrem wirksamen Durchmesser.
VG MMchen


Da die Leistung nicht gegeben ist, kann auch das Drehmoment nicht berechnet werden.
zu c) Der Wellendurchmesser kann nicht ermittelt werden, da weder der Werkstoff noch die zulässige Schubspannung angegeben sind.
Wer stellt solche Aufgaben?
MMchen60
BeitragVerfasst am: 23. März 2024 18:27    Titel:

Mathefix hat Folgendes geschrieben:

Ohne Angabe einer Kraft bzw. Masse ist die Aufgabe nicht lösbar.
Ist das die vollständige Aufgabenstellung oder gibt es in einem Begleittext eine entsprechende Angabe?

Nachdem ich mir das Ganze nochmal angesehen habe, kann man das so nicht stehen lassen, denn das Drehmoment ergibt sich aus der Formel:

mit u als Umfang der Kettenräder aus ihrem wirksamen Durchmesser.
VG MMchen
Mathefix
BeitragVerfasst am: 23. März 2024 12:21    Titel:

MMchen60 hat Folgendes geschrieben:
Mathefix hat Folgendes geschrieben:
m = Masse der Rampe
v =Hubgeschwindigkeit

P = F*v =m*g*v/eta


Ja schon, aber, da ist mein Problem, es ist keine Masse angegeben.


Ohne Angabe einer Kraft bzw. Masse ist die Aufgabe nicht lösbar.
Ist das die vollständige Aufgabenstellung oder gibt es in einem Begleittext eine entsprechende Angabe?

Wenn nicht, würde ich die Aufgaben allgemein ohne Zahlenwerte lösen. Dann dürfte es keinen Punkteabzug geben.
MMchen60
BeitragVerfasst am: 23. März 2024 12:01    Titel:

Mathefix hat Folgendes geschrieben:
m = Masse der Rampe
v =Hubgeschwindigkeit

P = F*v =m*g*v/eta


Ja schon, aber, da ist mein Problem, es ist keine Masse angegeben.
Mathefix
BeitragVerfasst am: 23. März 2024 08:49    Titel:

m = Masse der Rampe
v =Hubgeschwindigkeit

P = F*v =m*g*v/eta
MMchen60
BeitragVerfasst am: 23. März 2024 08:28    Titel: Motorleistung aus einer Umfangsgeschwindigkeit berechnen

Liebe Forumsgemeinde,
ich stehe bei Aufgabenteil a) der Aufgabe im Anhang auf dem Schlauch. Ich habe nur die Umfangsgeschwindigkeit und die Drehzahl. Wie komme ich da auf das Drehmoment der Leistungsformel ?
Vielen Dank für Antwort

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group