Autor Nachricht
TomS
BeitragVerfasst am: 05. März 2024 11:24    Titel:

Die Aufgabenstellung ist da etwas unpräzise.

Ich gehe davon aus, dass folgende Idee gemeint ist: alle Bälle fallen zunächst im Gravitationsfeld gleich schnell. Anschließend betrachtet man sukzessive elastische Stöße: 1. den Rückprall des untersten Balles vom Boden, 2. den elastischen Stoß des zweiten Balles mit dem ersten, 3. den elastischen Stoß des dritten Balles mit dem zweiten und so weiter.
berknolli
BeitragVerfasst am: 05. März 2024 11:00    Titel: Rücksprunghöhe Ballpyramide

Meine Frage:
Hey, ich komme nicht wirklich auf die Idee bzw. auf den Weg zu der Formel der Rücksprunghöhe der einzelnen Bälle der Ballpyramide.
Wenn ich über den Energieerhaltungssatz die höhe suche komme ich auf die Formel h=v^2/2g aber diese scheint nicht zu passen bzw ist die gezeigte eine andere. Könnte mir vielleicht jemand erläutern wie man auf die Formel kommt und mit welchem Ansatz man dort rangeht? Vielen lieben Dank schonmal
https://vorsam.uni-ulm.de/vs/Versuche/M/PDF/M_121F00.PDF hier ist das ganze PDF zu dem Versuch, auf Seite 3 stehen die Formeln..

Meine Ideen:
Meine Idee ist, wie gesagt, die triviale Formel über den Erhaltungssatz der Energie der hier nicht paastl

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group