Autor Nachricht
Myon
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2024 21:52    Titel:

Steffen Bühler hat Folgendes geschrieben:
Ist sie: https://www.codetable.net/decimal/120587

Ah, danke, wusste ich gar nicht. Hatte mich sogar noch gefragt, ob man den Zahlensalat irgendwo nachschlagen kann, aber dachte, das wäre irgendwas Abstruseres.
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2024 20:37    Titel:

Myon hat Folgendes geschrieben:
Falls die Phasendifferenz z.B. pi/2 ist

Ist sie: https://www.codetable.net/decimal/120587
Myon
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2024 20:27    Titel:

Wenn tatsächlich eine Phasendifferenz zwischen den Ohren gegeben ist, sollte der Winkel gar keine Rolle spielen. Falls die Phasendifferenz z.B. pi/2 ist, wäre die zeitliche Differenz zwischen dem Eintreffen von zwei Signalen gleich 1/4 einer Periode, also t=1/(4*f)=0.5ms.
ML
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2024 19:12    Titel: Re: Zeitliche Differenz Schallsignal

Hallo,

Lillyi hat Folgendes geschrieben:

Die Differenz einer Phase zwischen den Ohren, die das zweite Ohr auch erreicht, ist unter einem Winkel von 53° bei einem Ohrabstand von 21 cm 120587/2 groß.

Was ist das denn für eine Aufgabenstellung? Das physikalische Objekt, welches das Ohr erreicht, ist eine Schallwelle -- nicht eine Phase. Und was bitte ist die Größenangabe 120587/2?

Lauten die Fragen in der Medizinerprüfung wirklich so? Kannst Du die Aufgabe bitte einscannen und dann zeigen?

Sagen wir, die Richtung 0° sei direkt von vorne. Dann gilt für die Wegdiferenz d zu beiden Ohren für einen von 53° kommenden Schall:



Mit deutet alles auf Lösung a) hin.


Viele Grüße
Michael
Lillyi
BeitragVerfasst am: 22. Feb 2024 13:27    Titel: Zeitliche Differenz Schallsignal

Meine Frage:
Die Differenz einer Phase zwischen den Ohren, die das zweite Ohr auch erreicht, ist unter einem Winkel von 53° bei einem Ohrabstand von 21 cm 120587/2 groß.
Welcher zeitlichen Differenz entspricht das bei einer Frequenz von 500 Hz?
a) 0,5 ms
b) 2 ms
c) 5 ms
d) 8 ms
e) 20 ms

Meine Ideen:
delta P = 2? * 0,21 m * sin(53°) / (343 m/s / 500 Hz)

= 0,002 s

Also Antwort b. Korrekt so?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group