Autor Nachricht
Mathefix
BeitragVerfasst am: 06. Feb 2024 11:23    Titel:

Die potentielle Energie wird vollständig in kinetische Energie umgewandelt.








Kurzform (nach Marco)



as_string
BeitragVerfasst am: 05. Feb 2024 14:52    Titel:

Wenn die Hälfte der Gesamtenergie in Form von potentieller Energie vorliegen soll, muss ja die andere Hälfte nach wie vor kinetische Energie sein.
Du kannst also auch sagen: Die gesuchte Geschwindigkeit muss so sein, dass die kinetische Energie halb so groß ist, wie sie bei 4m/s wäre.

Gruß
Marco
Gast123654
BeitragVerfasst am: 05. Feb 2024 14:46    Titel: Geschwindigkeit Federpendel

Meine Frage:
Die Geschwindigkeit eines horizontalen, harmonischen Federpendels ändert sich periodisch
zwischen 0 m/s und 4 m/s.
Bei welcher Geschwindigkeit ist die kinetische Energie genauso groß wie die potentielle Energie?

Meine Ideen:
(1*m*v^2)/2=(1*k*x^2)/2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group