Autor Nachricht
cellar door
BeitragVerfasst am: 21. Nov 2006 14:28    Titel:

Ok das mit dem Dreieck hab ich heute beim Vorstellen der Aufgabe dann zum Glück auch noch gefunden ^^

Auf jeden vielen Dank! Find ich gut, dass du mir nich einfach die Lösung sagst weil das bringt mir ja nix


THX

cellardoor
dermarkus
BeitragVerfasst am: 21. Nov 2006 00:34    Titel:

Magst du mal den Teil des Kreises mit Radius r, den die Bahn des Ions im Magnetfeld darstellt, zu einem ganzen Kreis vervollständigen?

Die Gerade entlang der Richtung des einfallenden Ions und die Gerade in Richtung des ausfallenden Ions sind beide Tangenten an diesen Kreis und bilden miteinander einen Winkel von 120°.

Kannst du nun noch die vier Geraden ergänzen, die auch Tangenten an denselben Kreis sind, und die jeweils zu den anderen Geraden des Sechecks einen WInkel von 120° bilden?

Dann bekommst du das symmetrische Sechseck, von dem ich gesprochen habe. Siehst du diesem Sechseck schon die geometrische Beziehung an, die du aufstellen sollst?

--------------------

Oder magst du vielleicht lieber den Eintrittspunkt des Ions ins Magnetfeld, den Mittelpunkt des Kreises mit Radius R, in dem das Magnetfeld herrscht und den Mittelpunkt des Kreises, auf dem sich das Ion im Magnetfeld bewegt, zu einem Dreieck verbinden und dir die Winkel in diesem Dreieck überlegen?

//edit: Tippfehler beseitigt
cellar door
BeitragVerfasst am: 20. Nov 2006 19:52    Titel:

Also sry ich seh da nix

Wär nett wenn du mir nochmal auf die Sprünge helfen würdest... Musses morgen haben -.-

Normalerweise seh ich sowas immer, aber irgendwie hab ich dabei nen kleinen Aussetzer...


THX

cellardoor
dermarkus
BeitragVerfasst am: 20. Nov 2006 16:04    Titel:

Magst du mal den Kreis mit Radius r ganz einzeichnen? Und vielleicht sogar noch ein Sechseck drumherum? Siehst du dann die geometrische Beziehung, die hier gemeint ist?
cellar door
BeitragVerfasst am: 20. Nov 2006 15:44    Titel:

ok es lag an der größe^^

also jetz hier das bild

[Ich hab mal den Riesenrand abgeschnitten, Gruß, dermarkus]
dermarkus
BeitragVerfasst am: 20. Nov 2006 01:16    Titel:

Wenn das Bild eine erlaubte Dateinamenendung hat (z.B. jpg oder gif, ...) und nicht zu groß ist (max. 80 kB), sollte das eigentlich ohne Probleme funktionieren, dass du unter "Attachment hinzufügen" auf "Browse" klickt und die Bilddatei von deinem Computer hier hochlädst.
cellar door
BeitragVerfasst am: 19. Nov 2006 21:14    Titel:

Ok sry wies aussieht funzt das Hochladen nicht..
Wie geht das?

thx

cellardoor
cellar door
BeitragVerfasst am: 19. Nov 2006 21:14    Titel:

So d das Bild hoffe es hilft

THX

cellardoor
dermarkus
BeitragVerfasst am: 18. Nov 2006 17:36    Titel:

Da kann ich mit noch nicht so recht vorstellen, wie das mit dem kreisförmigen Magnetfeld gemeint sein könnte.

Magst du da mal die genaue, wörtliche Aufgabenstellung hier aufschreiben?

Um eine Skizze hier reinzustellen, könntest du auch mit einem Computerprogramm eine zeichnen; ein einfaches Zeichenprogramm wie zum Beispiel Paint gibt es ja eignetlich auf jedem Computer.
cellar door
BeitragVerfasst am: 18. Nov 2006 17:02    Titel: Ionen im magnetischen Feld bzw. Beziehung zwischen R und r

Hallo erstmal.

Also folgendes Problem:

ein Ion bewegt sich mit einer bekannten Geschwindigkeit geradlinig und kommt in ein kreisförmiges Magnetfeld, das so gerichtet ist, das das Ion nach unten gelenkt wird. Solange es sich in diesem Feld befindet beschreibt es eine Kreisbahn mit dem Radius r. Das Ion wird um 120° abgelenkt. Flussdichte ist außerdem bekannt. Ich soll nun zeigen das zwischen r und dem Radius des Magnetfeldes die Beziehung besteht: r= R/tan 30° .

Dazu soll ich eine Skizze machen.
Wie geht das? Habe in meiner (die ich leider nicht einscannen kan -.-) rumgemalt und so weiter , finde aber nichts.

Für alle die sich durch mein Problem gekämpft haben schonmal nen dickes Danke

cellar door

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group