Autor Nachricht
willyengland
BeitragVerfasst am: 25. Okt 2023 13:40    Titel:

Das Bundes-Immissionsschutzgesetz hat viel höhere Werte:
https://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_26/anhang_1.html

"Spürst du schon was?"
"Irgendwie kribbelt das so komisch."
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 25. Okt 2023 12:36    Titel:

Im zugehörigen Handbuch steht zumindest:
Zitat:
Grenzwertempfehlung elektrisches Wechselfeld: unter 10 V/m, möglichst unter 1 V/m
(bei 50/60 Hz, bei erdbezogener Messung).
Potentialfreie Messung: unter 1,5 bzw. 0,3 V/m)

sowie
Zitat:
Grenzwertempfehlung magnetisches Wechselfeld:
Unter 200 nT, möglichst sogar unter 20 nT
(Magnetische Flussdichte bei 50/60 Hz).
ML
BeitragVerfasst am: 25. Okt 2023 12:25    Titel: Re: Messen von Belastung durch Hochspannungsleitung

Hallo,

im besten Fall wird das Gerät eine zutreffende Feldstärke anzeigen. Und dann? Weißt Du dann, wie groß die Belastung ist?


Viele Grüße
Michael
sfb
BeitragVerfasst am: 25. Okt 2023 10:46    Titel: Messen von Belastung durch Hochspannungsleitung

Hallo zusammen,

leider reichen meine Physikkenntnisse nicht über Schulniveau hinaus. Ich benötige daher eure Hilfe. Meine Eltern haben ca. 100m entfernt von einer Hochspannungsleitung ein Haus gekauft. Ich würde gerne die, wenn denn von vorhanden, bestehende Belastung durch die Hochspannung in den Innenräumen messen.

Das über einen Onlineausleihshop verfügbare Messgerät wäre dieses:

https://www.esmog-shop.com/messtechnik/messgeraete-miete-7-tage/149/mietkoffer-35-hf-nf-miete-7-tage

ME3030B 16Hz-2kHz

Ist dieses Messgerät dafür geeignet? Und wenn nicht, habt ihr andere Empfehlungen?

Besten Dank für eure Meinung und Infos!

SFB


[quote][/quote]

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group