Autor Nachricht
Rene_AC
BeitragVerfasst am: 17. Aug 2023 14:04    Titel: Doppelverglasung defekt ? -> Wärmedurchgangskoeffizient

Meine Frage:
Hallo Forum,

ich habe mir vor ein paar Tagen einen Getränkekühlschrank mit Glastür gekauft.
Die Glastür besteht aus einer Doppelverglasung.

Jetzt fällt mir aber auf, das sich außen auf der Scheibe viel Kondenswasser niederschlägt.

Meine Frage an dieser Stelle ist: Ist die Doppelverglasung defekt oder ist das schlicht die "Isolationsleistung". Als Referenz würde ich normale, doppelverglaste Fenster nehmen, die i.d.R. einen Werte von <2 W/(m²K) haben.

Daher hatte ich mir überlegt den Wärmeübergangskoeffizienten zu berechnen.
Messen kann ich dazu die Temperaturen im Kühlschrank, Innenscheibe, Außenscheibe und Raumtemperatur.

Wenn ich nach dem Problem google, komme ich auf diesen Ansatz:

Bild aus externem Link als Anhang eingefügt. Steffen


Hier hätte ich ja bis auf Q_Punkt alle Werte, um das ganze nach Lambda aufzulösen. (Alpha1/2 würde ich aus Lit nehmen)

Allerdings steck ich jetzt hier fest, da ich ja den Wärmestrom nicht kenne?

Wo ist mein Fehler bzw. wie könnte ich den Wärmeübergangsk. berechnen?






Meine Ideen:

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group