Autor Nachricht
ghostwhisperer
BeitragVerfasst am: 02. Aug 2023 12:56    Titel: relativ neu..

TomS hat Folgendes geschrieben:
Ich bin ehrlich, ich habe noch nie Bivektoren verwendet.

Hat einige Vorteile, soweit ich das bisher durchgelesen habe. Viele Formeln werden übersichtlicher, bzw. lassen sich gut in Richtung higher dimensions verallgemeinern.
Ich versuche mir gerade mir ein Koordinatensystem mit Bivektor-Basis zu stricken smile
TomS
BeitragVerfasst am: 02. Aug 2023 12:51    Titel:

Ich bin ehrlich, ich habe noch nie Bivektoren verwendet.
ghostwhisperer
BeitragVerfasst am: 02. Aug 2023 12:23    Titel: gelöst so wies aussieht

Hallo!
Hab eine Antwort bekommen.
Bi-Vektoren haben tatsächlich mehrere äquivalente Darstellungen..
- Linearkombination
- Vektor
- Matrize
Alles möglich.. Aber am allgemeinsten ist die formelle Linearkombination.
Man sagte mir, man müsse sich hier von der Vorstellung von normalen Vektoren als geordnete Menge von Werten (Spalte/Zeile) lösen!

Grüße, ghosti
ghostwhisperer
BeitragVerfasst am: 31. Jul 2023 17:11    Titel: Darstellung von Bivektoren

Hallo! Wie stellt man Bi-Vektoren dar? Ist das eine Spalten-Matrix wie ein Vektor? Eine Matrix wie die Metrik?? Ich finde nur die symbolischen Formeln, aber es wird nirgends wirklich mal aufgeschlüsselt.. DANKE!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group