Autor Nachricht
Nobby1
BeitragVerfasst am: 27. Jun 2023 14:27    Titel:

Mal hier lesen

https://www.elektroniktutor.de/digitaltechnik/asynchr.html
Phil2007
BeitragVerfasst am: 27. Jun 2023 14:08    Titel:

OK... gecheckt.

Dann noch ne letzte Frage.
asmile Zeichne ne Schaltung eines von einem Impulsgenerator angesteuerten Binärzählers (aufgebaut aus Toggle-FF) der von 0 bis 9 zählt. Bezeichne die Ausgänge mit A,B,C und D. für die Einer, Zweier, Vierer und Achterstelle.

b.) Was muß an der Schaltung aus a.) verändert werden damit der Zähler von 2 bis 9 zählt.
Wenn du nen Ansatz hättest würde ich mich freuen.

Grüße Phil
Nobby1
BeitragVerfasst am: 27. Jun 2023 13:53    Titel:

Q und Q sind doch die Ausgänge der beiden Nandgatter. Ist doch auch richtig gezeichnet. Da könnte man 2 Lämpchen oder LEDs anschliessen, die dann gegen Plus geschaltet sind.
Phil2007
BeitragVerfasst am: 27. Jun 2023 13:46    Titel:

Hallo, vielen Dank mal. Und wie gedrahte ich das Q?
Nobby1
BeitragVerfasst am: 27. Jun 2023 12:22    Titel:

Du hast die Spannungsquelle auf die Eingänge gegeben. Das ist falsch. Wie in der Zeichnung rot angegeben hätte man plus auf 14 und minus auf 7 legen müssen. Die sonstige Verschaltung war ja richtig. Die beiden freien Eingänge (R)eset und (S)et der Nandgatter würde man mit je einem Taster gegen Minus schalten, daher Low aktiv. Jedesmal wenn ein Taster gedrückt wird schaltet das Flipflop von Q nach Q und umgekehrt.
Phil2007
BeitragVerfasst am: 27. Jun 2023 11:23    Titel: Kombinatorik RS-Flip Flop

Hallo,
bin der Phil und gehe in die Klasse 9. Wir hatten ne Aufgabe und ich weiss nicht was ich falsch gemacht habe.(Nicht nr ich).
Es geht um ein lowaktives RS-Flip Flop.
Um Lösungsansätze würde ich mich freuen.
Aufgabe siehe Bild.

Grüße Phil

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group