Autor Nachricht
winkelmu
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2006 23:29    Titel:

Ok, werde es mal versuchen
dermarkus
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2006 23:22    Titel:

Da würde ich dir empfehlen, die x-Richtung in Richtung des Stabes (also der Führung der Muffe) zu legen, und die y-Richtung in die Richtung senkrecht dazu.

Die Komponente der Gewichtskraft in x-Richtung ist die Hangabtriebskraft, wie sie Patrick schon hingeschrieben hat. Dagegen wirkt die x-Komponente der Federkraft. (Die Gleichungen für die Federkraft hat dir Patrick auch schon gegeben.) Um aus der Federkraft deren x-Komponente auszurechnen, verwendest du allerdings nicht den gegebenen Winkel alpha, sondern den Winkel, den du aus dem Dreieck mit den Katheten s und d erhältst.

Aus der Bedingung, dass diese beiden Kräfte entlang der x-Richtung gleich groß sein müssen, bekommst du die Federkraft, dadurch deren y-Komponente und dadurch auch die Gegenkraft der Muffenführung ebenfalls in y-Richtung.
winkelmu
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2006 20:14    Titel:

Hm, keiner da der mir dabei helfen kann?
winkelmu
BeitragVerfasst am: 14. Nov 2006 17:07    Titel:

Hm, ich danke dir ja. So hatte ich es auch, aber ich muss es nach folgenden Kriterien lösen. Zum einen die Summe der Kräfte in x Richtung und y Richtung, sowie die Summe der Momente.
Patrick
BeitragVerfasst am: 13. Nov 2006 21:48    Titel:

Es wirkt zunächst eine Hangabtriebskraft auf die Muffe.
Es gilt:
Und dann gilt noch der Satz des Pythagoras:

Die Anwendung des Hookeschen Gesetzes:


Die Kraft, die an der Feder wirkt, kannst du aus der Hangabtriebskraft
berechnen. Es gilt außerdem für s:
winkelmu
BeitragVerfasst am: 13. Nov 2006 21:34    Titel: Aufgabe der Technischen Mechanik

Hallo, wer kann bei der Aufgabe unten helfen, habe irgendwie null Ahnung. Würde mich sehr freuen.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group