Autor Nachricht
Gast
BeitragVerfasst am: 07. Nov 2004 09:53    Titel:

Gut, dann bin ich ja doch nicht ganz so doof.
Möglichkeit 2 ging nicht, die Lampe war zu weit weg, und Möglichkeit 3 ist auszuschließen, wenn Mutter das ganze überwacht. Mutter hat ´nen Putzlappen. Big Laugh
SK-Genius
BeitragVerfasst am: 06. Nov 2004 22:12    Titel:

das, ist richtig. man sieht im spiegel die dunkle umgebung. man würde nur das licht der beleuchtung im spiegel sehn wenn die beleuchtung in der nähe des betrachters ist, denn dann leuchtet die lampe über den spiegel genau dahin wo man selbst über den spiegel hinschaut.

eine zweite möglichkeit währe wenn man im spiegel sie lampe sehen würde.

und eine dritte währe wenn der spiegel dreckig ist Augenzwinkern
Gast
BeitragVerfasst am: 06. Nov 2004 19:54    Titel: Optik-Spiegel

Meine Tochter hat folgende Aufgabe bekommen:
Ein Spiegel wird beleuchtet. Der Spiegel wird jetzt aber vom Betrachter als schwarz wahrgenommen. Warum?
Könnte es an der ansonsten dunkelen Umgebung liegen und das Dunkel in den Siegel reflektiert?
Für einen Tipp wäre ich dankbar. Ist ja peinlich,wenn Mutter nicht weiter weiß. Hilfe

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group