Autor Nachricht
willyengland
BeitragVerfasst am: 27. Feb 2023 09:38    Titel:

DrStupid hat Folgendes geschrieben:
willyengland hat Folgendes geschrieben:
Habe mal gelesen, das gesamte Gold der Erde würde in einen (25 m)^3 Würfel passen.


Bist Du sicher, dass es da wirklich um "das gesamte Gold der Erde" ging und nicht nur um das Gold in der Erdkruste?

Habe es noch mal nachgelesen, es ist das der Menschheit zugängliche Gold, also Erdkruste.
DrStupid
BeitragVerfasst am: 25. Feb 2023 13:00    Titel:

willyengland hat Folgendes geschrieben:
Habe mal gelesen, das gesamte Gold der Erde würde in einen (25 m)^3 Würfel passen.


Bist Du sicher, dass es da wirklich um "das gesamte Gold der Erde" ging und nicht nur um das Gold in der Erdkruste?
willyengland
BeitragVerfasst am: 25. Feb 2023 12:42    Titel:

Habe mal gelesen, das gesamte Gold der Erde würde in einen (25 m)^3 Würfel passen.
DrStupid
BeitragVerfasst am: 25. Feb 2023 12:14    Titel: Re: Feb '23: Neues über den Erdkern?

Brillant hat Folgendes geschrieben:
1. Warum bewegt sich die Erde im Inneren, was treibt sie an?


Anders herum macht die Frage mehr Sinn: Der innere Erdkern ist nicht starr mit dem Mantel verbunden sondern "schwimmt" im flüssigen äußeren Erdkern. Was sollte ihn davon abhalten sich relativ zum Mantel zu bewegen?

Brillant hat Folgendes geschrieben:
2. Die Aussage „Die schweren Elemente sinken nach unten in den Erdmittelpunkt“ scheint mir so unlogisch wie „CO2 ist schwerer als Luft, sammelt sich unten, nicht für den Treibhauseffekt verantwortlich“.


Das liegt daran, dass eine wichtige Information fehlt: Die Aussage gilt für Fluide, die sich spontan entmischen.

Brillant hat Folgendes geschrieben:
Dann wäre da unten ein riesiges Gold-Nugget?


Auf der Idee basiert der Roman "Geheimnisvolle Strahlen" von Alexei Nikolajewitsch Tolstoi. Die Realität ist aber wesentlich unspektakulärer. Das bisschen Gold, das es auf der Erde gibt, ist zum größten Teil chemisch im Erdmantel gebunden und der Teil, der es in den Kern geschafft hat, bildet dort warscheinlich eine homogene Mischung mit dem Eisen.

Brillant hat Folgendes geschrieben:
Da wirkt doch keine bis geringe Schwerkraft.


Deshalb landet dort alles, was nach unten sinkt.

Brillant hat Folgendes geschrieben:
3. Wenn man einen Magneten erhitzt, verliert er seine magn. Eigenschaften. Wieso sollte ein glutflüssiger Eisenkern ein Magnetfeld erzeugen?


Der Erdkern ist kein Permanentmagnet, sondern ein Dynamo, der durch Konvektion von flüssigem Eisen angetrieben wird.
Brillant
BeitragVerfasst am: 25. Feb 2023 11:44    Titel: Feb '23: Neues über den Erdkern?

Hallo,

in den letzten Tagen häufen sich die Videos zu neuen Erkenntnissen über den Erdkern.
Lesch: Erdkern Rotation stoppt? | BREAKING NEWS: Der Erdkern verhält sich anders als wir dachten! usw.

Anlass, ein paar Verstämdnisfragen zu stellen.

1. Warum bewegt sich die Erde im Inneren, was treibt sie an?

2. Die Aussage „Die schweren Elemente sinken nach unten in den Erdmittelpunkt“ scheint mir so unlogisch wie „CO2 ist schwerer als Luft, sammelt sich unten, nicht für den Treibhauseffekt verantwortlich“. Dann wäre da unten ein riesiges Gold-Nugget? Da wirkt doch keine bis geringe Schwerkraft.

3. Wenn man einen Magneten erhitzt, verliert er seine magn. Eigenschaften. Wieso sollte ein glutflüssiger Eisenkern ein Magnetfeld erzeugen?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group