Autor Nachricht
Mathefix
BeitragVerfasst am: 31. Dez 2022 11:57    Titel:

Nobby1 hat Folgendes geschrieben:
HP Gesetz

https://d3f6gjnauy613m.cloudfront.net/system/production/videos/001/544/b85edf569d85ed2b39ff86bb24ef51a54364dd2c/poster_Hagen-Poiseulle-Gesetz_Thumbnail.png?1618844878

Der Radius steht in 4ter Potenz, die Viskosität im Nenner.
Die Fläche soll sich halbieren A = r^2*π somit r = Sqr(A/π)
Mit A/2 dann r=sqr(0,5A/π) = 0,707*sqr(A/π)
Eingesetzt ist r^4 dann 0,707^4 *(sqr(A/π))^4= 0,25*(A/π)^2
Im Nenner steht die Viskosität die nur noch 25% Sein soll
Also kürzt sich die 0,25 und der Volumenstrom bleibt gleich.


Thumbs up!
Nobby1
BeitragVerfasst am: 31. Dez 2022 09:57    Titel:

HP Gesetz

https://d3f6gjnauy613m.cloudfront.net/system/production/videos/001/544/b85edf569d85ed2b39ff86bb24ef51a54364dd2c/poster_Hagen-Poiseulle-Gesetz_Thumbnail.png?1618844878

Der Radius steht in 4ter Potenz, die Viskosität im Nenner.
Die Fläche soll sich halbieren A = r^2*π somit r = Sqr(A/π)
Mit A/2 dann r=sqr(0,5A/π) = 0,707*sqr(A/π)
Eingesetzt ist r^4 dann 0,707^4 *(sqr(A/π))^4= 0,25*(A/π)^2
Im Nenner steht die Viskosität die nur noch 25% Sein soll
Also kürzt sich die 0,25 und der Volumenstrom bleibt gleich.
Mathefix
BeitragVerfasst am: 31. Dez 2022 09:29    Titel:

Nobby1 hat Folgendes geschrieben:
Du hast Rrcht. Es stimmt nicht. C ist richtig.

Dem Fragesteller wäre geholfen, wenn man den Rechengang herleitet, statt lapidar das Ergebnis zu liefern.
Nobby1
BeitragVerfasst am: 31. Dez 2022 09:08    Titel:

Du hast Rrcht. Es stimmt nicht. C ist richtig.
Mathefix
BeitragVerfasst am: 31. Dez 2022 08:15    Titel:

Nobby1 hat Folgendes geschrieben:
D ist richtig


Wieso?
Nobby1
BeitragVerfasst am: 30. Dez 2022 22:51    Titel:

D ist richtig
ute55
BeitragVerfasst am: 30. Dez 2022 22:29    Titel:

was ist richtig?
Mathefix
BeitragVerfasst am: 18. Dez 2022 12:27    Titel:

Schreibe die Formel für den Volumenstrom nach dem H-P Gesetz auf und setze die entsprechenden Werte ein.
ML
BeitragVerfasst am: 18. Dez 2022 11:09    Titel: Re: um wie viel reduziert

leer
ute55
BeitragVerfasst am: 18. Dez 2022 11:03    Titel: Änderung Volumenstromstärke

Meine Frage:
Gegeben sei eine laminare Strömung in einem zylindrischen Rohr. Es gelte das Gesetz von Hagen-Poiseuille.
Wie verändert sich die Volumenstromstärke, wenn gleichzeitig die Fläche des Rohres halbiert und die Viskosität der strömenden Flüssigkeit auf 25 % des vorherigen Werts reduziert wird?
(A) Sie wird auf das Sechzehnfache des vorherigen Werts erhöht.
(B) Sie wird auf das Vierfache des vorherigen Werts erhöht.
(C) Sie verändert sich nicht.
(D) Sie wird auf ein Viertel des vorherigen Werts reduziert.
(E) Sie wird auf ein Sechzehntel des vorherigen Werts reduziert.

Meine Ideen:
ist Antwort D richtig?
danke

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group