Autor Nachricht
Milkaschokolade
BeitragVerfasst am: 04. Nov 2006 14:38    Titel:

Aja, jetzt verstehe ich auch das gegebende Weg-Zeit-Gesetz von wegen der Vorzeichen!

Vielen Dank für deine Hilfe!
dermarkus
BeitragVerfasst am: 03. Nov 2006 01:05    Titel:

Das stimmt.

Das Objekt startet zum Zeitpunkt t=0 an der Stelle s_0 = 10 m mit einer nach links gerichteten Geschwindigkeit v_0 mit Betrag 6 m/s. Also bewegt es sich am Anfang zunächst nach links.

Da es ständig mit einer Beschleunigung von a= 3m/s^2 nach rechts beschleunigt wird, wird die Bewegung nach links immer langsamer, bis die Geschwindigkeit Null ist, dann wird immer noch weiter nach rechts beschleunigt, das heißt, das Objekt bewegt sich nun mit wachsender Geschwindigkeit nach rechts, und kommt daher auch nach einiger Zeit, diesmal von links nach rechts fahrend, wieder am Startpunkt s=10 m vorbei.
Milkaschokolade
BeitragVerfasst am: 02. Nov 2006 23:32    Titel: Weg-Zeit-Gesetz

Hallo,

es gilt folgendes Weg-Zeit-Gesetz:



Für mich folgt daraus, dass das Auto (oder sonst irgendwas) zum Zeitpunkt t=0s 10 m zurückgelegt hat, aber auch zum Zeitpunkt t=2s 10 m, währenddessen bei t=1s nur 7m. Stimmt das?

Wenn ja, wo ist da die Logik?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group