Autor Nachricht
floh
BeitragVerfasst am: 29. Okt 2006 15:54    Titel:

Jep das ist Richtig! Da sich die Masse der Erde Rauskürzt sorry hatte nicht mehr daran gedacht! LOL Hammer
josi3000
BeitragVerfasst am: 29. Okt 2006 15:46    Titel:

dann ist das ganze umstellen mit m=volumen * dichte quatsch...
gut zu wissen Hammer

bei mir steht m weiterhin da und zwar rechne ich auf beiden seiten durch m.
dadurch ergibt sich für die zentripedalkraft (danke du hast recht smile ) folgendes:

kann das stimmen?

alles weitere is dann ja nur noch umstellen, einsetzen und ausrechnen..
danke für die hilfe
floh
BeitragVerfasst am: 29. Okt 2006 15:31    Titel:

Mit der Radialkraft ist wohl eher die Zentripetalkraft gemeint:
mit

Gravitationsgesetz

wobei die Masse der Sonne und die Masse der Erde.
Beides Gleichsetzen

und nach umstellen.
josi3000
BeitragVerfasst am: 29. Okt 2006 14:54    Titel: Gravitation- Berechnung der Sonnenmasse

Willkommen

und zwar komme ich nicht mehr dahinter wie ich die aufgabe ausgerechnet habe, vielleicht könnt ihr mir helfen.
wieder ein fall von in der stunde zwar kapiert oder einfach nur dumm die tafel kopiert... LOL Hammer

gegeben:
erdumlaufzeit T=1a (= 31.556.926s)
Abstand Erde-Sonne r=1AE (=149,6*10^9 m)

gesucht: Masse der Sonne= m

lösung:

kraftansatz
Gewichtskraft=Radialkraft
dann steht da:


gravitationskonstante

wisst ihr was man für gewichtskraft für eine formel einsetzen muss?
ich komm grad gar nich drauf Hammer
Grüße
josi


so jetz weiß ich das es irgendwie von


kommen muss
aber ich konnte nur bis

umstellen ...

// dachdecker2: Schönheitsoperationen an den Formeln: mit Edit/Zitat kann man sich die ansehen

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group