Autor Nachricht
GvC
BeitragVerfasst am: 18. Mai 2022 19:00    Titel:

eelagheb hat Folgendes geschrieben:
tan(alpha)=Fg / Fcoulomb


Nicht richtig. Wenn Du Dir eine richtige Skizze machst, erkennst Du, dass



Gegenkathete durch Ankathete!

Tipp:
Konzentrier Dich zunächst auf die Situation nach der Berührung. Denn dann sind beide Ladungen gleich, und Du kannst sie mit Hilfe der Formel für die Coulombkraft, die obige Fomel mit dem Tangens und aus der Geometrie mit dem Abstand der Ladungen bestimmen.

Abstand:
jmd
BeitragVerfasst am: 17. Mai 2022 19:05    Titel:

Man kann Q1+Q2 berechnen und Q1*Q2 (vor dem Kontakt). Das müsste reichen, denn die Gesamtladung bleibt erhalten
emumalilo
BeitragVerfasst am: 17. Mai 2022 18:49    Titel:

Gleichungssystem meine ich
emumalilo
BeitragVerfasst am: 17. Mai 2022 18:48    Titel:

jmd hat Folgendes geschrieben:
Man kann davon ausgehen, dass die Kugeln nach dem Berühren die gleiche Ladung tragen



Ja, das habe ich in der Gleichung oben mit (Q1+Q2)/2 auch ausgedrückt. Kann damit aber trotzdem keine Gleichsystem aufstellen.
jmd
BeitragVerfasst am: 17. Mai 2022 18:39    Titel:

Man kann davon ausgehen, dass die Kugeln nach dem Berühren die gleiche Ladung tragen
eelagheb
BeitragVerfasst am: 17. Mai 2022 17:54    Titel: Ladungen Q1 und Q2 vor und nach der Berührung

Meine Frage:
Hallo beisammen smile
Bei folgender Aufgabe komme ich nicht weiter:

Zwei gleiche Styroporkugeln haben den Durchmesser 5 cm und die Masse 1,75 g. Sie sind mit
einem elektrisch leitenden Überzug versehen. Jede Kugel ist an einem 2 m langen, isolierenden, dünnen Faden an einem gemeinsamen Aufhängungspunkt aufgehängt. Da die Kugeln
elektrisch mit den positiven Ladungen Q1 und Q2 aufgeladen sind, stoßen sie sich ab. Die Aufhängefäden bilden im Gleichgewichtszustand den Winkel alpha1 = 11,6°. Bringt man die Kugeln miteinander in Kontakt, und lässt sie danach wieder zurückpendeln, so bilden sie Aufhängefäden
miteinander den Winkel alpha2 = 13°.
Berechnen Sie die Ladungen Q1* und Q2*, die die Kugeln nach der Berührung tragen.
Berechnen Sie die Ladungen Q1 und Q2, die die Kugeln vor der Berührung trugen.

Meine Ideen:
Ich habe mit tan(alpha)=Fg / Fcoulomb jeweils vor und nach der Berührung und mit dem Ersetzen von Q1* mal Q2* im Coulombschen Gesetz nach der Berühung durch ( (Q1+Q2)/2 )^2 folgende Gleichung erhalten:

Q1^2 + Q2^2 +0,88*Q1*Q2 = 1

Brauche aber eine zweite Gleichung um das zu lösen. Woher bekomme ich sie?
Oder ist mein Lösungsansatz gar falsch?

Vielen Dank im Voraus.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group