Autor Nachricht
Kady
BeitragVerfasst am: 18. Okt 2006 09:50    Titel:

danke
isi1
BeitragVerfasst am: 18. Okt 2006 08:07    Titel: Re: Ersatzschaltbild

Kady hat Folgendes geschrieben:
wie geht man bei der erstellung eines ersatzschaktbildes vor?
Woher weiß ich, wo ich in meinem Schaltkreis ein Widerstand rein muss? kann mir das einer erklären?
Diese Frage wurde schon gestellt und beantwortet:
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/90255,0.html
schnudl
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2006 18:34    Titel:

Ich gebe nur zu bedenken, dass es mit den Widerständen alleine nicht getan ist. Ein Transformatorersatzschaltbild hat nämlich immer auch Induktivitäten. Meist nimmt man ein T-ESB mit 2 Streuinduktivitäten L1+R1, L2+R2 und der Gegeninduktivität M.

http://www.energie.ch/at/trafo/index.htm

Wie diese Werte zu berechnen sind, kann ich auf Anfrage gerne bereitstellen.
dermarkus
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2006 18:06    Titel:

Wenn du mit dem Viereck, das du da andeutest, den Transformator meinst, dann : nein.

Ein Widerstand wird in eine elektrische Leitung hineingemalt, in der Strom fließt, nicht in einen Trafo-Kern.

Also würde ich die Widerstände in die Zuleitungen malen.
Kady
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2006 17:59    Titel:

Sprich so?

I____________I
I.......................I
I.......................I
R1....................R2
I.......................I
I.......................I
I____________I

oder wie?
dermarkus
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2006 17:53    Titel:

Da würde ich in deinem konkreten Beispiel überlegen, wo tatsächlich ein Widerstand drin ist: Nämlich in den Spulendrähten.

Diesen ohmschen Widerstand der Spulendrähte kannst du dir hier als zu den Spuleninduktivitäten in Reihe geschaltet vorstellen.
Kady
BeitragVerfasst am: 17. Okt 2006 14:45    Titel: Ersatzschaltbild

wie geht man bei der erstellung eines ersatzschaktbildes vor?
Woher weiß ich, wo ich in meinem Schaltkreis ein Widerstand rein muss? kann mir das einer erklären? danke
http://www.fh-friedberg.de/fachbereiche/e2/telekom-labor/geissler/html-et2_neu/images/Uebung36.gif

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group