Autor Nachricht
as_string
BeitragVerfasst am: 26. Sep 2006 00:16    Titel:

Hallo!

Die r sollen nur verschiedene Konstanten sein. Wenn Du das von Patrick mal mit Deinen Gleichungen vergleichst, dann sollte Dir vielleicht auffallen, dass Du die r mit Größen aus Deinen Gleichungen ersetzen kannst und damit dann identische Gleichungen hast.
Das sind auch die gesuchten Bewegungsgleichungen, nur dass Du dann wohl noch die gegebenen Werte einsetzen sollst... fertig!

Bei der b) und c) sollst Du diese Gleichungen jetzt verwenden. Die Bewegungsrichtung kehrt z. B. gerade dann um, wenn die Geschwindigkeit v(t) = 0 ist (weißt Du warum?).

Gruß
Marco
T-shirt
BeitragVerfasst am: 25. Sep 2006 21:01    Titel:

hm, also - aber ein r hab ich hier gar nicht. =(
ich versteh das alles nich =(
b und c hab ich ja einigermaßen gerafft, die kann man aber ohne a nicht machen und gerade die krieg ich nicht hin =(

kann ich bei dieser auch irgendwas mit den formeln:
v=a*t+v(o)
s=0.5*a*t²+v(o)*t+s(0)
anfangen?
das sind eigentlich die einzigen, die wir so hatten?!?!
Patrick
BeitragVerfasst am: 25. Sep 2006 16:19    Titel:

Bewegungsgleichung:





Zu 2: Du hast die Funktion s(t) und musst den Scheitelpunkt der Parabel
suchen, also die Funktion der Geschwindigkeit v(t) gleich null setzen und nach t auflösen. Dann weißt du wann er die Richtung umkehrt. Setze den
ermittelten Wert t in die Funktion s(t) ein und du weißt wo er umkehrt.

Zu 3: Setze die Funktion s(t) = 24m und löse nach t auf (es gibt zwei
Lösungen!)
T-shirt
BeitragVerfasst am: 25. Sep 2006 15:07    Titel: Bewegungsgleichungen (bei gleichmäßiger Beschleunigung)

Hallo =) Willkommen
Also folgende Aufgabe:

a=-3 m/s²
s(o) [s-null]=24m
v(o) [v-null]=6 m/s

a) Stelle die drei Bewegungsgleichungen auf > s(t) , v(t) , a(t)

>> ich weiß, dass man damit jetzt so weg-zeit-diagramme (bzw. beschl.-zeit/geschw.-zeit) zeichnen kann. Aber was sind Bewegungsgleichungen?

b) Wo und wann kehrt der Körper seine Bewegungsrichtung um?

>>Versteh ich überhaupt nicht!!! :-O

c) Wann erreicht er wieder die Ausgangslage?

>> woher soll ich das denn wissen?

>>>>Wäre wirklich cool, wenn mir irgendjemand helfen könnte...<<<<

Hilfe

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group