Autor Nachricht
oppi25
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2006 17:19    Titel:

Gute Idee,




para
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2006 17:08    Titel: Re: Kontaktkräfte

oppi25 hat Folgendes geschrieben:
b) Da zwischen der Horizontalen Fläche und dem Block nur die Normalkraft und die Gewichtskraft wirken wird ich wie folgt vorgehen:





Die Aufgabe a) sieht schonmal gut aus. Bei b) soll, denke ich, noch der Einfluss der Feder auf den Block berücksichtigt werden, schließlich wirkt diese ja mit einer Kraft nach oben auf ihn, so dass sich die Kraft auf die Unterlage verringern müsste.

Kannst du unter Berücksichtigung dieser Angabe nochmal die Kraft auf die Unterlage (und damit die gleich große Gegenkraft der Unterlage auf den Block) berechnen?
oppi25
BeitragVerfasst am: 15. Sep 2006 16:38    Titel: Kontaktkräfte

Ein Ende einer vertikalen Feder mit einer Federkonstante von 600N/m ist an der Decke und das andere an einem 12-kg-Block befestigt, der auf einer horizontalen Fäche liegt. Die Feder ist 10cm gedehnt und übt auf den Block eine nach oben gerichtete Kraft aus.
a) Wie groß ist die Kraft die die Feder auf dem Block ausübt?
b) Welche Kraft übt die Fläche auf den Block aus?

a) Das müsste ich eigentlich mit dem Hookschen Gesetz lösen können.




b) Da zwischen der Horizontalen Fläche und dem Block nur die Normalkraft und die Gewichtskraft wirken wird ich wie folgt vorgehen:




Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group