Autor Nachricht
Qubit
BeitragVerfasst am: 27. Feb 2021 15:15    Titel:

Du hast eine Schwäche, du denkst nicht in Formeln! Das ist aber in der Physik unabdingbar.

Beschleunigung ist die Geschwindigkeitsänderung pro Zeit, also



Ist hier a=konstant, dann gilt dieses Verhältnis für alle Zeiten, ändert sich aber a(t) mit der Zeit, dann muss man über der Zeit "integrieren":


Ist nun , also konstant, wie in deinem Fall, dann gilt:


Dann ist



Diese Formeln gelten für die SI-Einheiten, m, s, m/s, m/s^2, du musst dafür die Einheiten umrechnen.

Wäre aber z.B. die Beschleunigung a(t) nicht konstant, sondern linear in der Zeit würde sich die Rechnung ändern:


Dein

und


müssten dann an die Parameter und angepasst werden (also Gleichungen dahin auflösen),
wäre dann der Zeitabstand in diesem Falle.
A.T.
BeitragVerfasst am: 27. Feb 2021 12:26    Titel: Re: Geschwindigkeit t=?

Schüler_8 hat Folgendes geschrieben:
Meine Frage:
Wie kann man die Zeitabstand der beiden ?Messpunkte? bestimmen?

Beschleunigung ist die Änderung der Geschwindigkeit pro Zeit. Du hast die Beschleunigung und Änderung der Geschwindigkeit. Was ist die Zeit?
Schüler_8
BeitragVerfasst am: 27. Feb 2021 12:07    Titel: Geschwindigkeit t=?

Meine Frage:
Ein Fahrzeug mit der Beschleunigung a=4* \frac{m}{s^2} beschleunigt von v1=50km/h auf v2=100km/h.

Wie kann man die Zeitabstand der beiden ?Messpunkte? bestimmen?
Danke im Voraus!

Meine Ideen:
Ich weiß/glaube...

...dass man vom Zeitpunkt v0=0km/h zu Rechnen anfangen muss
...habe mit vielen Formeln herumprobiert; es hat anscheinend nicht geholfen XD
...das ich dämlich bin

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group