Autor Nachricht
Mathefix
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2021 16:11    Titel:

Lord Vader hat Folgendes geschrieben:
Danke für die Antwort!

1) Wie kommst du auf den Sinus bzw. Cosinus? Hab mir den Wurf aufgezeichnet, komme aber trigonometrisch nicht drauf...

2) Und wie löse ich die Gleichungen denn auf? Die x Gleichung nach t auflösen, dann in t in der y Gleichung einsetzen und auflösen? Oder umgekehrt?


zu 1)
v_o wird in die x_Richtung: v_x und die y_Richtung: v_y zerlegt.





zu 2) Genau so. x-Gleichung nach t auflösen und in y_gleichung einsetzen.
Lord Vader
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2021 15:58    Titel:

Danke für die Antwort!

Wie kommst du auf den Sinus bzw. Cosinus? Hab mir den Wurf aufgezeichnet, komme aber trigonometrisch nicht drauf...

Und wie löse ich die Gleichungen denn auf? Die x Gleichung nach t auflösen, dann in t in der y Gleichung einsetzen und auflösen? Oder umgekehrt?
Mathefix
BeitragVerfasst am: 03. Feb 2021 14:17    Titel:

Zu a)
Höhe der Flugbahn des Fussballls



Horizontale Strecke des Fussballs



Die Höhe y = h der Querlatte und die Entfernung x = s zum Tor sind gegeben.

Jetzt kannst Du v_0 bestimmen.

Kriegst Du das hin?

zu b)

Der Fussball hat die maximale Weite erreicht, wenn y = 0 ist. Die Zeit dafür ermittelst Du aus der Glchg. für die Weite.

zu c) Machen wir, wenn a) und b) gelöst sind.
Lord Vader
BeitragVerfasst am: 02. Feb 2021 19:14    Titel: Abschussgeschwindigkeit schiefer Wurf

Meine Frage:
Ein Fußballspieler schießt einen Elfmeter unter dem Winkel = 18° und trifft die Querlatte (Höhe h = 2,45 m).
a) Wie groß war die Abschussgeschwindigkeit des Balls?
b) Welche Entfernung hätte der Fußball erreicht, wenn kein Hindernis im Weg gewesen wäre?

c) War der Fußball beim Treffen der Latte in der Aufwärts- oder Abwärtsbewegung?
(Begründung reicht!)





Meine Ideen:
Ich finde bei a) und b) einfach keinen Ansatz...

Hab versucht bei a die Geschwindigkeit in die Komponenten zu zerlegen aber das hat nichts gebracht. Wie komme ich auf die Geschwindigkeit?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group