Autor Nachricht
gast_0221
BeitragVerfasst am: 14. Dez 2020 10:06    Titel:

Mathefix hat Folgendes geschrieben:

Thema verfehlt.
Die Frage bezog sich auf Verbrenner.


war nicht an deinen Post gerichtet, aber hab auch den Titel überlesen
Mathefix
BeitragVerfasst am: 13. Dez 2020 20:45    Titel:

gast_0221 hat Folgendes geschrieben:
Bei Elektromotoren ist das genau anders als bei (noch)konventionellen Verbrennern: solche größer Dimension erzeugen ein größeres Drehmoment bei gleichem Strom (Lorentzkraft), weshalb letzter reduziert werden kann. Damit sinken die Stromwärmeverluste, die die primären Verluste im Motor darstellen, und es folgt ein höherer Wirkungsgrad.

Bei dem Vergleich (größe/kleine E-Maschine) muss natürlich das gleiche Fahrprofil betrachtet werden und die anderen Verluste (z.B. Reibung im Luftspalt, Eisenverluste, ...) sorgen für Grenzen, was die Erhöhung der Größe angeht


Thema verfehlt.
Die Frage bezog sich auf Verbrenner.
gast_0221
BeitragVerfasst am: 13. Dez 2020 19:18    Titel:

Bei Elektromotoren ist das genau anders als bei (noch)konventionellen Verbrennern: solche größer Dimension erzeugen ein größeres Drehmoment bei gleichem Strom (Lorentzkraft), weshalb letzter reduziert werden kann. Damit sinken die Stromwärmeverluste, die die primären Verluste im Motor darstellen, und es folgt ein höherer Wirkungsgrad.

Bei dem Vergleich (größe/kleine E-Maschine) muss natürlich das gleiche Fahrprofil betrachtet werden und die anderen Verluste (z.B. Reibung im Luftspalt, Eisenverluste, ...) sorgen für Grenzen, was die Erhöhung der Größe angeht
Mathefix
BeitragVerfasst am: 13. Dez 2020 18:39    Titel:

Bei gleicher Leistung stimmt das. Acht Pötte drehen halt weniger als ein popeliger Vierzylinder.
Ansonsten sind die Zusammenhänge komplex: Verbrennungsprozess, beschleunigte Massen, Reibung ...
Ludwig W
BeitragVerfasst am: 13. Dez 2020 17:39    Titel: Benzinverbrauch in Abhängigkeit des Hubraumvolumens

Meine Frage:
Man ist bestrebt bei neuen Automotoren nach dem Prinzip des Downsizing vorzugehen.
Dies sei vor allem Energiesparend.

Aber muss ein kleinerer Motor nicht für die gleiche Leistung auch schneller drehen?
Steigt der Reibwiderstand mit der Drehzahl nicht quadratisch?



Meine Ideen:
Wenn ich doppelt soviel Volumen habe und angenommen doppelt soviel Drehmoment, dann würde es doch genügen, wenn die Drehzahl halb so groß ist, oder?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group