Autor Nachricht
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2020 19:41    Titel:

Ja, die Beschleunigung muss hier negativ sein. Der Weg ist von Dir ja nach oben ansteigend definiert worden, dabei musst Du dann auch bleiben.

Viele Grüße
Steffen
Blinku
BeitragVerfasst am: 16. Nov 2020 19:27    Titel: Flugzeugabwurf Gleichförmige und beschleunigte Bewegung

Meine Frage:
Hi Leute,
es geht um ein Flugzeug, welches mit 300km/h auf 300m Höhe fliegt und sich auf einen Punkt A zubewegt. In welchem Abstand zum Punkt A muss das Paket abgeworfen werden, damit es genau den Punkt A trifft?
Erdbeschleunigung: 10 m/s²


Meine Ideen:
Ich habe mir überlegt, dass es sich um eine gleichförmige Bewegung in x-Richtung, und eine Gleichmäßig beschleunigte Bewegung in y-Richtung handelt.
=> s(t)= 0,5*at²+vo*t+s0 mit v0=0 und s0=300m
nun habe ich s(t)=0 gesetzt
=> 0,5*10m/s²*t²+300m=0
wenn ich diese Gleichung allerdings nach t auflöse, komme ich auf einen negativen Wert unter der Wurzel.

Wo liegt da mein Denkfehler? Muss doch mit -10m/s² gerechnet werden? Teilweise hab ich auch die Formel s(t)=-0,5at²... gefunden weiß allerdings nicht wann ich was anwenden muss.

Vielen Dank im Voraus MfG

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group