Autor Nachricht
Geisterbär
BeitragVerfasst am: 31. Okt 2004 22:35    Titel: Frage zur dünnen Linse - Geometrische Optik

Hallo,

wir haben folgendes auf ner Optischen Bank gemessen:

Objekt, Linsen und Gegenstandpositionen. Wobei Linsenposition jeweils bei kleinem und großem Bild gemessen wurde.

Wie muss ich Gegenstandsweiten g und Bildweiten b in ein rechtwinkliges Koordinatensystem, damit ich eine schöne Hyperbel bekomme ?

Leider klappts bei mir es irgendwie nicht. Es ergibt sich komisches gebilde.

Messergebnisse müssen gut sein, da es mit einer methode die brennweite korrekt berechnet worden ist.

MfG Geisterbär

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group