Autor Nachricht
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 05. März 2020 14:50    Titel:

Durch die benötigte Zeit teilen.

Viele Grüße
Steffen
Arete
BeitragVerfasst am: 05. März 2020 14:48    Titel: Danke

Vielen Dank für die antwort. Um von 48 m/s auf m/s^2 zu kommen, wie müsste ich dann umrechnen?
Gast002
BeitragVerfasst am: 04. März 2020 22:34    Titel:

Hallo MedinaHa,

wenn das Teilchen am Ende in die entgegengesetzte Richtung fliegen soll, heißt das, daß man es erst abbremsen muß, bis es eine Geschwindigkeit von 0 hat und dann so beschleunigen, daß es in der Richtung fliegt, die der ursprünglichen genau entgegengesetzt ist.
Durch Vorzeichen bei der Geschwindigkeit kann man diese Richtungsänderung mathematisch beschreiben. Insgesamt ändert sich die Geschwindigkeit des Teilchens also um (- 30 m/s) - (+ 18 m/s) = - 48 m/ s. Damit kannst Du die erforderliche Beschleunigung berechnen.
Das von Dir vorgeschlagene Ergebnis ist leider nicht richtig. Es hat auch nicht die richtige Maßeinheit. Die müßte sein.

Beste Grüße
MedinaHa
BeitragVerfasst am: 04. März 2020 22:11    Titel: Teilchenbeschleunigung

Meine Frage:
Ein Teilchen hat eine Geschwindigkeit von 18 m/s in positive x-Richtung. 2,4 s später hat es eine Geschwindigkeit von 30 m/s in die entgegengesetzte Richtung. Wie groß ist die durchschnittliche Beschleunigung während dieser 2,4 Sekunden?

Meine Ideen:
Ich verstehe die Frage nicht. Was hat der Wert damit zu tun, dass das Teilchen in die entgegengesetzte Richtung beschleunigt? Ich würde ja spontan sagen 30 m/s?

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group