Autor Nachricht
TomS
BeitragVerfasst am: 03. März 2020 10:35    Titel:

aber man kann das explizit lösen
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 03. März 2020 08:54    Titel:

In der Tat. Wenn die Bühne die Höhe h hat, muss man die Wurfparabelgleichung



nach der horizontalen Entfernung x auflösen. Je nach Abwurfgeschwindigkeit und Winkel kann dann keine Lösung herauskommen, weil diese Höhe gar nicht erreicht wird, oder eine einzige, weil die Höhe gerade die Wurfhöhe ist. Wenn die Geschwindigkeit genügend groß ist, gibt es zwei Lösungen, denn dann wird die Höhe zweimal erreicht, einmal beim Steigen, einmal beim Fallen.

Aber hier steckt der Winkel in zwei verschiedenen Funktionen, daher ist der Zusammenhang eben nicht mehr so einfach zu beschreiben.
Gert
BeitragVerfasst am: 03. März 2020 07:07    Titel:

Dann ändert sich ja für jede Entfernung der Winkel vom Abwurfpunkt und Auftreffpunkt , weshalb es dann wahrscheinlich keinen linearen Zusammenhang wie sin(2beta) geben kann?
Gert
BeitragVerfasst am: 03. März 2020 06:55    Titel:

Dann habe ich noch eine etwas spitzfindige Frage:
Wie sieht es denn aus, wenn zb der Ball jetzt von unten auf eine Erhöhung ( Bühne) geworfen wird, also der Auftreffpunkt über dem Abwurfpunkt liegt?
Gert
BeitragVerfasst am: 02. März 2020 17:35    Titel:

Vielen lieben Dank, das hat meinem Verständnis auf die Sprünge geholfen. Ihr seid toll hier
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 02. März 2020 17:16    Titel:

Genau, und dann kommt's natürlich drauf an, wie schnell Du den Gegenstand von Dir wirfst. Tust Du das zum Beispiel mit , so fliegt er
Gert
BeitragVerfasst am: 02. März 2020 17:04    Titel:

Ok, vielen Dank.
Wie verhält sich das denn jetzt zahlentechnisch? Wenn jetzt Beta 30 grad groß ist beispielsweise, dann ist es sin(60grad)?
Steffen Bühler
BeitragVerfasst am: 29. Feb 2020 17:39    Titel:

Die Reichweite ist proportional zum Sinus des doppelten Winkels:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wurfparabel#Reichweite

Viele Grüße
Steffen
Gert
BeitragVerfasst am: 29. Feb 2020 16:41    Titel: Weite und Winkel einer Wurfparabel

Meine Frage:
Hallo, wenn die Anfangsgeschwindigkeit gegeben ist und wir die Berechnung ohne Luftwiderstand machen, wie hängt dann der Neigungswinkel beim Werfen mit der Wurfweite zusammen?
Also zb bei 15° Winkel 20m und bei 20° 25m etc?
Es wird ja wahrscheinlich einen trigometrischen Zusammenhang geben

Meine Ideen:
Sorry, ich habe zwar recherchiert aber ich bekomme gerade beim Verhätnis Winkel/ Wurfweite keine brauchbaren Ergebnisse. Aber ich bin auch kein Physiker.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group