Autor Nachricht
Corbi
BeitragVerfasst am: 02. Jan 2020 14:52    Titel:

Ich hab mal die Bewegungsgleichung (im Reibungsfreien fall) aufgestellt und da fliegt die Masse raus.
Die Beschleunigung hängt dann im konstanten Gravitationsfeld nur noch vom Faktor

ab.

Ich denke der Reibungsfreie Fall ist ne ganz gute Näherung. Du musst also nur schauen, dass dieses Verhältnis für beide Zylinder übereinstimmt.

R_i ist der innen- und R_a der Außenradius des Zylinders
GvC
BeitragVerfasst am: 31. Dez 2019 14:18    Titel:

Ich nehme mal an, dass die von Dir genannten Radien die Außenradien sind. Entscheidend sind aber auch die Innenradien der beiden Hohlzylinder.
Melina99
BeitragVerfasst am: 30. Dez 2019 14:54    Titel: Rollender Hohlzylinder auf Schiefer Ebene

Meine Frage:
Hallo ich habe eine Frage bezüglich eines rollenden Hohlzylinder auf einer schiefen Ebene.
Ich habe einen Hohlzylinder A, dieser besitzt eine Masse von 112g und einen Radius von 5 cm. Außerdem liegt ein weiterer Hohlzylinder mit dem Radius 10cm vor. Nun meine Frage: Welche Masse m muss der zweite Zylinder besitzen, damit er auf einer schiefen Ebene genauso schnell rollt wie der erste Zylinder?

Meine Ideen:
Meine Aufgabe ist es den zweiten Hohlzylinder nachzubestellen. Ich habe versucht den zweiten Hohlzylinder nachzubestellen, jedoch ist der zweite Hohlzylinder entweder zu schnell oder zu langsam, die Mitte finde ich irgendwie nicht, deshalb frage ich hier nach, da ich nicht auf das genaue Gewicht komme. Einen genauen Rechenweg benötige ich nicht falls es einen geben sollte eine ungefähre Antwort bezüglich der Masse würde reichen.

Ich bedanken mich im Voraaus für die Mühe und die Antworten

LG Melina

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group