Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2006 19:01    Titel:

Stimmt, nach den zwei Spulen. Der Nagel verbindet die Enden der beiden sehr dicken Stromkabel, die von der (ebenfalls aus sehr dickem Draht bestehenden) zweiten Spule kommen.
-Anja-
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2006 17:49    Titel:

ok vielen dank an euch alle!!!

also ich hab grad doch noch aus einer freundin rausgekriegt, dass die stromstärke hochtransformiert wurde:
Hab ich das jetzt richtig verstanden:
Der Trafo wurde ganz normal an Wechselstrom angeschlossen, durch die zwei Spulen wurde die spannung runter- und die stromstärke hochtransformiert. Ist der Nagel, so wie ich vermute, nach den zwei Spulen angebracht oder zwischen denen?
as_string
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2006 17:25    Titel:

Hallo!

Ja, dann stimmt meine Vermutung ja.
Der Nagel war wahrscheinlich in einer Spule, die an Wechselstrom angeschlossen war. Dadurch wechselt das Magnetfeld in der Spule, in dem sich der Nagel befindet ständig seine Richtung. Durch das wechselnde Magnetfeld wird in den Nagel ein Stromfluß induziert, ähnlich wie bei einem Trafo in die Sekundärspule auch. Beim Nagel ist es aber so, wie wenn die Spule kurz geschlossen wäre und es fließt ein sehr großer Strom. Dadurch heizt sich der Nagel sehr schnell und sehr stark auf, bis er irgendwann schmilzt.
Das Prinzip wird z. B. auch bei Induktionskochfeldern benutzt. Vielleicht findest Du auch was unter "Wirbelstrom" im Internet, z. B. Wikipedia oder über Google...

Gruß
Marco

//Edit: @dermarkus: Das könnte natürlich auch sein. Das Problem ist dann aber, dass man bei der Sekundärspule deutlich dickere Leitungen als den Nagel braucht, damit die Wärme am richtigen Ort erzeugt wird.
Ich weiß nicht mehr genau... wir hatten den Versuch auch in der Schule gemacht, glaube ich. Da hatten wir aber nur eine Spule und ich meine eine Art Behälter, in den man ein Stück Metall rein tun konnte, der in der Spule drin war. Ich glaube, dass der Behälter aber auch aus Metall war und deshalb als zweite Spule (bzw. Leiterschleife) wirkte. Dadurch wurde der Behälter so warm, dass das Metall innen geschmolzen ist. Kann aber auch sein, dass der Strom direkt ins Metall induziert wurde. Ich weiß es nicht mehr...
dermarkus
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2006 17:24    Titel:

Ich denke, dann handelt es sich um einen Versuch zum Hochstromtrafo.

Also einen Trafo, bei dem ihr auf der einen Seite eine hohe Spannung bei relativ kleinem Strom einspeist, und auf der anderen Seite kommt dann bei kleinerer Spannung ein sehr hoher Strom heraus.

Und das dieser Strom sehr groß sein kann, habt ihr gezeigt, indem ihr damit einen Nagel zum Schmelzen gebracht habt (indem ihr diesen großen Strom durch den Nagel geleitet habt).
-Anja-
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2006 17:06    Titel:

hmm..löl...
also nein, um einen fingernagel handelt es sich schon mal nicht
..ich glaube, dass es ein ganz normaler nagel benützt wird, der im handwerkskasten zu finden ist. Zu der Zeit hatten wir auch das Thema Trafo.
Ich vermute, dass transformiert wurde (ob dabei auf die Spannung oder die Stromstärke geachtet wurde, weiss ich nicht) und dadurch fing dann der Nagel an zu glühen. Aber sicher bin ich mir da nicht, wie gesagt, cih war in der stunde nicht da.
Und das ganze wäre für die 9.Klasse/Real
as_string
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2006 16:02    Titel:

Hi!

Ich habe das auch nicht ganz verstanden. Das einzige, das mir dazu einfällt, ist: Wenn man mit einem wechselnden Magnetfeld Wirbelströme in den Eisennagel induziert, dann wird der stark aufgeheizt und schmilzt dann recht schnell.
Es gibt aber sicher noch tausend andere Möglichkeiten/Methoden einen Eisennagel zu schmelzen. Kannst Du nicht etwas genauer beschreiben, um was es sich bei Deinem Versuch handelt?

Gruß
Marco
Schrödingers Katze
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2006 15:53    Titel:

Was für Nägel meinst du denn? Einen Fingernagel, oder einen Eisennagel...
Welche Klasse/... soll das denn sein?
Also einen Stahlnagel wirst du wahrscheinlich nicht so leicht schmelzen, und ich seh grad auch keinen Sinn darin...
Fingernägel dürften eher nur unangenehm riechen Augenzwinkern
-Anja-
BeitragVerfasst am: 29. Jun 2006 14:49    Titel: Nagelschmelzversuch

Hey ihr!
Kann mir jemand hier erklären wie der Versuch geht und was er zeigen soll etc.
oder weiss jemand ne seite wo er erklärt wird, weil in google hab ich nix gefunden!
Wäre euch sehr dankbar!!

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group