Autor Nachricht
Kady
BeitragVerfasst am: 25. Jun 2006 17:59    Titel:

ja danke, hab es schon rausbekommen. hatte einen fehler in meinen überlegungen. aber danke
dermarkus
BeitragVerfasst am: 22. Jun 2006 20:03    Titel:

Vielleicht erstmal als Anregung zum Selberdenken:

Weißt du schon, wie der Verlauf der Magnetfeldlinien eines einzelnen Stabmagneten aussieht?

Wenn du einen zweiten Stabmagneten so dazubringst, dass gleiche Pole zueinander zeigen, "stoßen sich dann die Feldlinien der beiden Magneten gegenseitig ab" (weichen sie einander aus/ meiden sie einander) oder "ziehen sie sich an" (nähern sich die Feldlinien dem jeweils anderen Magneten an / werden die Feldlinien zueinander hingezogen) ?

Wenn du einen Weicheisenring dazubringst, zieht der die Magnetfeldlinien eher zu sich her oder stößt er sie eher von sich weg?
Kady
BeitragVerfasst am: 22. Jun 2006 13:44    Titel: Feldlinienverläufe

Hi, ich hab momentan voll den black out und steh total auf dem schlauch. Kann mir jemand sagen, wie der feldlinienverlauf zwischen...

1. den polen von zwei stabmagneten und (unterschiedliche pole gegenüber / gleiche pole gegenüber)

2. zwei stabmagneten mit weicheisenring in der mitte

wäre euch sehr dankbar Hilfe

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group