Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 22. Jun 2006 11:33    Titel: Re: Filmkamera mit einer Linse

bluesky999 hat Folgendes geschrieben:

beta=f/(f+s)=2,77*10^-3

Deine Formel stimmt nicht ganz (obwohl sie zufällig, wenn du das Ergebnis auf ganze mm rundest, das richtige gerundete Ergebnis ergeben hat).

Sie sollte richtig lauten:




Denn für Bildabstand b und Objektabstand s gilt ja:



Und der Zusammenhang der Vergrößerung mit Bildgröße B und Objektgröße S ist:

as_string
BeitragVerfasst am: 21. Jun 2006 21:41    Titel:

Hallo!

Ich habe etwas anders gerechnet, aber als Ergebnis fast das selbe raus, wie Du. Bei mir ist das Bild etwas größer als 5mm, kann aber auch ein Rundungsfehler sein.
Ich habe erst die Bildweite aus der Brennweite und der Gegenstandsweite ausgerechnet und dann aus Bildweite, Gegenstandsweite und Gegenstandsgröße die Bildgröße.

Ich muß mir gleich nochmal Deine Rechnung anschauen.

Gruß
Marco
bluesky999
BeitragVerfasst am: 21. Jun 2006 21:23    Titel: Filmkamera mit einer Linse

aufgabe 5
http://homepages.fh-giessen.de/~hg11854/SS06PhysikMMEW/UebungOptik.pdf

hab das so gemacht, stimmt das
und zur aufgabe 5 denke ich mal

beta=f/(f+s)=2,77*10^-3
dann 180cm mal 2,77*10^-3=0,499 ca 0,5 cm

danke

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group