Autor Nachricht
Bienenkopf
BeitragVerfasst am: 07. Mai 2019 13:15    Titel:

Hallo franz,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Da hatte ich einen Denkfehler. Danke
franz
BeitragVerfasst am: 07. Mai 2019 12:55    Titel: Re: Druckausgleich zwischen zwei Kammern

Willkommen im Forum Bienenkopf!

Zitat:
Mein Gedanke ist, dass bei einem höheren Druck mehr Molekühle in den Kammern befinden und demnach mehr Molekühle beim Druckausgleich durch die Schnittstelle müssen und es somit länger dauert.

Der auszugleichende Druckunterschied ist gleich und die Stoffmenge für 5 bar müßte in beiden Fällen gleich sein.
Bienenkopf
BeitragVerfasst am: 07. Mai 2019 12:31    Titel: Druckausgleich zwischen zwei Kammern

Meine Frage:
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bzgl. Druckausgleich zwischen zwei Kammern mit unterschiedlichen Ausgangsdrücken.
Geht bei einem höheren Gasdruck (Luft) der Druckausgleich langsamer von statten?

Annahme:
-Beide Kammern sind gleich groß
-Es gibt eine Verbindung zwischen den beiden Kammern mit definiertem Querschnitt
-Die Druckdifferenz zwischen den beiden Kammer zum Zeitpunkt Null ist gleich


Beispiel:

Fall 1
Kammer1 = 10 bar
Kammer2 = 15 bar

Fall 2
Kammer1 = 50 bar
Kammer2 = 55 bar

Passiert der Druckausgleich im Fall 1 schneller?

Meine Ideen:
Mein Gedanke ist, dass bei einem höheren Druck mehr Molekühle in den Kammern befinden und demnach mehr Molekühle beim Druckausgleich durch die Schnittstelle müssen und es somit länger dauert.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group