Autor Nachricht
Myon
BeitragVerfasst am: 15. Jul 2018 22:16    Titel:

Ja, das sollte richtig sein.
SIUHON
BeitragVerfasst am: 15. Jul 2018 19:49    Titel:

Myon hat Folgendes geschrieben:
Das kann noch immer nicht ganz stimmen, alleine schon von den Einheiten her.


Ok, also die Lösung ist:

v = h c / (Wurzel (Lambda^2 m^2 c^2 + h^2))
Myon
BeitragVerfasst am: 14. Jul 2018 23:14    Titel:

Das kann noch immer nicht ganz stimmen, alleine schon von den Einheiten her.
SIUHON
BeitragVerfasst am: 14. Jul 2018 20:51    Titel: Re: Elektronengeschwindigkeit über Wellenlänge definieren

Myon hat Folgendes geschrieben:
SIUHON hat Folgendes geschrieben:
v = Wurzel (h^2/(m_e^2 Lamda^2 ) + c^2 ), was aber Blödsinn ist.

Da ist beim Auflösen einfach irgendwo ein Fehler passiert. Wenn man



nach v auflöst, sollte etwas anderes herauskommen.


Ah, ja, erst hoch zwei ist besser.
Also sollte das Ergebnis sein:

v = Wurzel (1/Lamda^2 * (h^2/m^2 - h^2/(m^2 c^2)))
Myon
BeitragVerfasst am: 14. Jul 2018 17:23    Titel: Re: Elektronengeschwindigkeit über Wellenlänge definieren

SIUHON hat Folgendes geschrieben:
v = Wurzel (h^2/(m_e^2 Lamda^2 ) + c^2 ), was aber Blödsinn ist.

Da ist beim Auflösen einfach irgendwo ein Fehler passiert. Wenn man



nach v auflöst, sollte etwas anderes herauskommen.
SIUHON
BeitragVerfasst am: 14. Jul 2018 16:02    Titel: Elektronengeschwindigkeit über Wellenlänge definieren

Meine Frage:
Hallo allerseits,

Ich würde gerne die Geschwindigkeit v eines Elektrons über seine Wellenlänge angeben.
Also es gilt ja:

Lamda = h / p = h (Wurzel (1 - v^2/c^2)) / (m_0 v)

Naja, und da hab ich schwierigkeiten das nach v aufzulösen.
Wenn ich v und Gamma, also "Wurzel (1 v^2/c^2)" beide auf die Linke Seite bringe, dann bekomme ich eine Formel die Werte für v bringt die weit über der Lichtgeschwindigkeit sind.
Also, Frage, wie kann ich v in Abhängigkeit von der Elektronenwellenlänge angeben?

Danke schonmal im Vorraus!

Meine Ideen:
Also wenn ich das ganz naive ausrechne, bekomme ich:

v = Wurzel (h^2/(m_e^2 Lamda^2 ) + c^2 ), was aber Blödsinn ist.

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group