Autor Nachricht
dermarkus
BeitragVerfasst am: 23. Mai 2006 17:21    Titel:

Dann bin ich einverstanden. Diese Lösung hatte ich bisher noch nicht gesehen, das scheint mir nun auch die beste Lösung zu sein. Sie ist auch besser als meine "krumme" Lösung.
Ich
BeitragVerfasst am: 23. Mai 2006 17:16    Titel:

Nee, in der vierten ist nur eins und in der dritten drei.
dermarkus
BeitragVerfasst am: 23. Mai 2006 17:15    Titel:

Komisch. Meinst du eine Lösung, bei der die tiefste Reihe ganz voll ist, die zweite Reihe voll bis auf ein Kästchen ist, und in der dritten und vierten Reihe nur jeweils zwei volle Kästchen sind?
Ich
BeitragVerfasst am: 23. Mai 2006 17:13    Titel:

Habs nochmal nachgerechnet. Ich glaub es stimmt.
dermarkus
BeitragVerfasst am: 23. Mai 2006 17:01    Titel:

Stimmt, das ist lustig. Eine Aufgabe zum Tiefstapeln.

Die Formel für den Schwerpunkt in y-Richtung für alle fünf Massen ist hier ja entsprechend:



@Ich: Bist du dir sicher mit deiner Lösung 23,5/17 ? Die naheliegende gute Lösung, die ich sehe, liefert einen Schwerpunkt bei y_S = 24,5/17.

Und die raffinierteste Lösung, die ich bisher gefunden habe, hat etwas mit krumm Tiefstapeln zu tun und ist ein kleines bisschen besser als 24,5/17 Augenzwinkern
Ich
BeitragVerfasst am: 23. Mai 2006 13:51    Titel:

Das ist lustig. Fast wie Tetris.
Die beste Lösung, die ich auf die Schnelle finde, hat einen SP auf y=15/17+1/2.
schnudl
BeitragVerfasst am: 22. Mai 2006 20:22    Titel:

achso ...
das ist was anderes *einleucht*
sniper_d
BeitragVerfasst am: 22. Mai 2006 18:40    Titel:

so könnte man z.B. verschieben und drehen:


http://web70.delta.ibone.ch/asd1.jpg
schnudl
BeitragVerfasst am: 22. Mai 2006 18:24    Titel:

Es gibt im Referenzsystem der angegebenen Fläche nur EINEN Schwerpunkt. Natürlich kann man den nach oben oder unten wandern lassen, wenn man die Figur dreht. Aber dann muss man noch wissen um WELCHE ACHSE man drehen darf.
sniper_d
BeitragVerfasst am: 22. Mai 2006 18:04    Titel: Schwerpunkt - Berechnen

Hallo zusammen,

ich habe da ein Problem und zwar will ich bei diesem Bild:

http://web70.delta.ibone.ch/asd.JPG

den möglichst tiefsten Schwerpunkt finden (möglichst nahe ander X-Achse), in dem ich die Flächen beliebig drehen kann.

Kann man sowas leicht berechnen ?

Ich kenne nur diese Formel -> (m1*x1 + m2*x2)/(m1+m2) !

mfg

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group